Beru Zündkerzen VR6

  • Hab jetzt Beru Zündkerzen eingebaut, aber leider gehört, daß viele mit den Beru Ultra 14FGR-8KQU (Z173) im VR6 schlimme Probleme hatten.
    Laut einigen Beiträgen sogar bis zu Löchern im Kolben.
    Hat jemand Langzeit Erfahrung mit diesen Kerzen und kann mir sagen ob die gut sind, oder ob ich die NEUEN Kerzen besser direkt wieder aufn Müll schmeiß???

    MFG Stefan

  • Ich habe alles über VR6 und Beru gelesen und sowohl 2 Empfehlungen als auch diesen und einen weiteren Beitrag mit angeblichen Motorschäden gefunden.

    Deswegen habe ich diesen Beitrag eröffnet.
    Ich lese seit über 1 h nix anderes als Beiträge über Zündkerzen. Wenn aber einige seit zig tausend km Beru kerzen im VR fahren behaupte ich, das der Motorschaden nichts mit den Kerzen zu tun haben kann.
    Is wie bei Chiptuning. In einem intakten Motor gut, bei vorhandenenn anderen Problemen evtl auslöser für den Kollaps.

    Desewegen suche ich über diesen Beitrag Erfahrungsberichte und evtl positive LANGZEIT Erfahrungen mit BEru Kerzen.
    Sonst schmeiß ich meine NEUEN Kerzen morgen nämlich auf den Müll

    Das Problem mit dem Motorschaden kann ja nur in Glühzündungen durch einen falschen Wärmewert liegen.
    Die Beru und die Bosch Wärmewertkennzahl ist bei beiden 8 lediglich für LPG wird 7 empfohlen.
    NGK hat ein anderes Sytem und fertigt 5 er Kerzen für den VR
    NGK hohe Zahl = kalte Kerze
    Bosch/Beru hohe Zahl = heiße Kerze

    NGK 5 entspricht aber Bosch/Beru 8 laut einigen Listen im Netz

    Leider konnte ich keine genauen Temeperaturen für die Glühgrenze im Netz finden.
    Wenn jemand da mehr Infos hat wäre das auch interessant.

  • Ich habe die auch mal drin gehabt, fand sie nicht gut.
    Danach sauteure von Bosch, die waren der allerletzte Dreck!!!!!

    Seit dem schwöre ich auf die NGK`s!!!

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Also schmeiß ich die neuen Kerzen aufn Müll.
    Klasse 60 Euro in die Tonne geworfen.

    Hab gerade nochmal auf die Rechnung geguckt.
    72 Euro haben die Teile gekostet.
    Da ich die ja noch nicht gefahren hab, mach ich das bischen dreck mal vom Gewinde weg und versuch die gegen NGK umzutauschen. Die hatte der Händler nur nicht da. Dann soll er die eben Bestellen. Solange sind meine alten Bosch FR8LDC wieder drin. Die waren drin und scheinen zumindest nicht den Motor zu zerstören.
    Sind ja auch Made in Germany :winking_face: und nicht von den Galliern :face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!