hallo ich habe mal eine kurze schmerzlose Frage, kann ich ein ein digifant steuergerät mit der Nummer VW DF1 037 906 022 DP und Bosch nummer 0 261 200 346 für meinen Corrado G60 Bj 90 benutzen, war keines drin beim Autokauf.
Vielen Dank im Voraus
hallo ich habe mal eine kurze schmerzlose Frage, kann ich ein ein digifant steuergerät mit der Nummer VW DF1 037 906 022 DP und Bosch nummer 0 261 200 346 für meinen Corrado G60 Bj 90 benutzen, war keines drin beim Autokauf.
Vielen Dank im Voraus
Theoretisch schon.
Du solltest trotzdem vorher auf den Buchstaben für das Modelljahr achten (10te Stelle Fahrgestellnummer) sowie einen Blick auf die Motornummer werfen.
Abgelöst wurde dein Steuergerät dann vom EG und ist für Fahrzeuge von L-021001 bis N-035000 (Modelljahr und Motornummer)
muss ich dann noch irgendwas beachten wen ich es einbaue??
Danke für die schnell antwort.
gruß Timo
also heißt das dann, das wenn meine nummer kleiner ist kann ich es nehmen?
Deine Nummer kleiner als was?
Na kleiner als die Nummer L-021001 bis N-035000 (Modelljahr und Motornummer) weil diese Nummern ja für das EG gerät sind oder verstehe ich dich da jetz falsch?!
Na kleiner als die Nummer L-021001 bis N-035000 (Modelljahr und Motornummer) weil diese Nummern ja für das EG gerät sind oder verstehe ich dich da jetz falsch?!
Für ein 90er BJ kannste das DP problemlos einbauen.
Du solltest dann aber keine Klima haben und auch kein Automatikgetriebe.
Wenn der Wagen also ohne Klima und schalter ist kannst Du das DP STG ohne probs einbauen.
Beachten musst Du da nicht´s nur das die Batterie abgeklemmt wird beim einbau.
Gruß Jörg
Hmm, als ich habe schon ein Klimaanlage drin. Großes Problem???
Hmm, als ich habe schon ein Klimaanlage drin. Großes Problem???
Schreib doch mal bitte den Tobi (Theibach) an und frage ob das mit der Klima im Chip geregelt wird oder im STG.
Also wenn Du Klima hast und ein Chip bzw. STG ohne Klima einbaust fehlt die Drehzahlanhebung und es kommt zum "sägenden" Leerlauf.
Aber wie gesagt bin ich mir da jetzt nicht sicher ob das über den Chip läuft also mit oder ohne Klima oder über das STG.
Aber für diesen Fall gibt es ja die Tuner.
Gruß Jörg
Alles klar, mach im am besten mal!
Bei Klima braucht er einen entsprechenden Chip.
Na kleiner als die Nummer L-021001 bis N-035000 (Modelljahr und Motornummer) weil diese Nummern ja für das EG gerät sind oder verstehe ich dich da jetz falsch?!
Also..........
Es gibt momentan folgende 5 verschiedene Steuergeräte für den PG:
1) 037997022X = bis L-021000
2) 037997022EG = L-021001 - N-035000
3) 037997022BX = bis N-035000 Automatik
4) 037906022EK = bis N-035000 Automatik Rechtslenker
5) 037906023H = ab P-000001
Dein genanntes 037906022DP ist der Vorgänger von Nummer 2) bzw. durch diese ersetzt worden.
Unterschiede zur Klima/ohne Klima kann ich nicht erkennen.
Also dann bräuchte ich ja keinen abgestimmten chip (auf klimaanlagen)!
Also dann bräuchte ich ja keinen abgestimmten chip (auf klimaanlagen)!
Weiß ich nicht, frag am besten mal den Toby:
http://www.vwcorrado.de/forum/private.php?do=newpm&u=12486
der weiß das bestimmt.
Alles klar hab ihm mal geschrieben, bin mal gespannt!!! Es dürfte ja theoretisch nichts ausmachen weil ja die stg nicht klima abhängig sein und es weir ja auch nicht nachgefragt ob man klima hat.
Sorry bzgl. Posting oben, man braucht einen sagen wir Klimachip sofern man einen Tuningchip verbaut und Klima hat.
Also ich habe heut mal meinen Corrado bekommen, also theoretsch kann ich das steuergerät nehmen Modelljahr L und Motornummer 051 018. Meine Frage noch habe ja den großen breiten anschluss anschluss am stg und den map sensor anschluss, finde das kabel aber nicht wirklich von dem map sensor ist doch ein dünner schlauch??? Habe noch einige anschlüsse mehr wo das stg sitzt, was sitzt da eigentlich noch bzw was feht bei mir noch?
die 4 stecker zusammen stecken, Map sensor ist im stg. verbaut also der schlauch
Der Druckschlauch kommt von der Ansaugbrücke von hinten gesehen.
Muss genau 1 Meter lang sein.
Müsste der oberste sein der andere geht zum Aktivkohlebehälter.
Die anderen Stecker werden am Halter vom STG befestigt.
Sind einbuchtungen dafür vorhanden.
Theoretisch schon.
Du solltest trotzdem vorher auf den Buchstaben für das Modelljahr achten (10te Stelle Fahrgestellnummer) sowie einen Blick auf die Motornummer werfen.
Abgelöst wurde dein Steuergerät dann vom EG und ist für Fahrzeuge von L-021001 bis N-035000 (Modelljahr und Motornummer)
Berichtigung
Das ist natürlich nur die Fahrgestellnummer (Buchstabe + Nummer) und nicht die Motornummer!
Sorry
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!