Kühlflüssigkeit wechseln am 16V

  • Moin

    Ich hab gestern nach Reparatur-Leitfaden die Kühlflüssigkeit gewechselt. Demnach muss nur der untere Schlauch am Kühler abgenommen werden. Dabei kamen von den 5 Litern aber nur ca. 2 raus. Hier hab ich eben was von Thermostat gelesen, aber ich dächte das liegt mit dem unteren Kühler Schlauch auf selber Höhe? Wie bekommt man also die restlichen 3 Liter raus und am besten ohne Lufteinschlüsse beim einfüllen?

    Danke. Mfg Martin

    Corrado 16V, brillant-schwarz, Modelljahr 93 (P), EZ 11.08.1993

  • wenn das thermostat im kalten zustand zu ist,kann ja eigentlich nur flüssigkeit aus dem kühler auslaufen.

    du müßtest einen schlauch oberhalb des thermostats abmachen, damit der rest aus dem motor abfließen kann.

    also direkt am thermostatgehäuse, aber da eine schelle zu erwischen wird sehr schwer, wenn nicht vorher alles ausgebaut wird was im weg ist.

  • Wasser bei betriebswarmen Motor ablassen, dann ist logischerweise das Thermostat offen. Noch dazu geht das Wasser ausm Wärmetauscher so nicht raus, also da Schläuche abmachen und Spülen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!