Empfehlung 205/40/17 oder 215 ?

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinen Falken (512) Reifen. Bei nassem Wetter (egal welche Temperatur) habe die kaum Seitenhalt.

    Bei uns gibt es eine Autobahnauffahrt, dort ist ein 60er Schild, wenn ich hier 45 fahre schiebt das Auto schon über die Vorderräder, also 40 geht aber nur ohne bremsen oder beschleunigen! :kopfkrat:
    -> Ist schon lustig dort fahren Kleinlaster schneller durch :ohmann:

    Beim trockenen bin ich sehr zufrieden, guter Seitenhalt und gute Traktion.

    Bin jetzt am überlegen die Reifensorte zu wechseln, ist zwar noch ordentlich Profil drauf, aber ich werde mit den Reifen auf meinem Auto nicht glücklich und da ich jeden Tag im mom. 100km mit dem Auto zurücklegen muss habe ich ein bissl Angst mein Auto noch kaputt zu fahren :face_with_rolling_eyes:.

    Fährt jemand die Reifen, habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht ?

    Oder könnte das auch was am Auto sein ? Spur + Sturz ist eingestellt, sonst kann man doch eigentlich nix einstellen, oder ?

    Bin gerade bei Reifenvorort.de am blättern, dort haben die Goodyear Eagle F1 gute kritiken bekommen, sind allerdings recht teuer...

    Noch was:
    Würde lieber 215/40er auf den Felgen fahren, leider ist in der Freigabe nur 205 drin...mein Tüvler wollte die auch nicht eintragen, wegen Tachoabweichung.

    Hat die jemand drauf und kann evtl. eine Kopie schicken ?

    :danke:

  • Würde Dir die 215er nicht empfehlen, da hier der Abrollumfang ja nochmal größer ist. 205/40-17 hat ja schon einen deutlich größeren als Serie.
    Kannst du nicht testweise einfach mal andere Kompletträder montieren? Weil daß die Falken sooo extrem schlecht sind, kann ich fast nicht glauben; außer die wären vielleicht viel zu alt? (DOT- Nummer?)

  • Würde Dir die 215er nicht empfehlen, da hier der Abrollumfang ja nochmal größer ist. 205/40-17 hat ja schon einen deutlich größeren als Serie.
    Kannst du nicht testweise einfach mal andere Kompletträder montieren? Weil daß die Falken sooo extrem schlecht sind, kann ich fast nicht glauben; außer die wären vielleicht viel zu alt? (DOT- Nummer?)

    Naja, Serien Abrollumfang beim VR 1790mm und mit 205/40 17 1818mm.
    So groß ist der Unterschied nicht.

  • Es gib ja jetzt die Falken 912 und kann gar nicht glauben das die so schlecht sind bei dir! aber ich würde dir von 215 und von den Egal F1 komplett abraten ist nix für dein Wagen!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • also von den falken reifen halte ich generell nix! hatte welche bei meiner mum montiert. weiß aber die genaue bezichnung nicht mehr und die hatte da schon gesagt das mit dem auto irgendwas nicht stimmen würde...

    ich hatte mir zur gleichen zeit die falken fk 452 in 225/35 17 geholt! also so nen schlechten reifen hatte ich noch nie im leben! da waren die blanken dunlop sp 9000 besser wie die sch*** falken!
    hab jetz die hankook v12 evo drauf! ein unterschied wie tag und nacht! und preislich viel billiger! das ist echt ein top reifen! kann ich nur weiter empfehlen!!!
    der eagle ist auch ein top reifen aber da wirst du nicht lange freude mit haben! der ist sehr weich und s** teuer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!