Hi
mein Problem ist dass mein VR6 irgendwo hinter dem Krümmer Wasser verliert. Anfangs hatte ich den von mir mit Fahrradschlauch-Flickzeug geflickten Kühlerschlauch der vom Kopf zum Wärmetauscher geht in verdacht und habe diesen daraufhin ausgetauscht. Allerdings war das Problem damit nicht behoben.
Das Problem tritt nur auf wenn man ihn ein bissel auf Drehzahl gefahren ist - wenn man normal fährt macht er keine Probleme.
Im Ausgleichsbehälter sieht man auch kaum Wasserverlust.
Als wir uns dass dann neulich genauer angeschaut haben, haben wir gemerkt dass er dann auch kaum Druck auf den Schläuchen hat. Als er dann aufgehört hat zu dampfen haben wir ihn im Stand auf 3000-3500 Umdrehungen gehalten um es wieder zu provozieren bis ca. 100° Wassertemperatur da hat er dann Druck aufgebaut, die Lüfter sind angesprungen aber er hat auch kaum noch gedampft.
Hatte das oder etwas ähnliches schonmal jemand? Man kann so leider nichts sehen weil das ganze wie gesagt irgendwo hinter dem heißen Krümmer is wo man sowieso schon schlecht hinsehen kann. Diesen Froststöpsel hinter dem Krümmer kann ich denke ich ausschließen sieht nicht so aus als ob es da raus kommen würde...
Achso die Kopfdichtung haben wir vor ziemlich genau einem jahr und ca 10.000km neu gemacht -> mit Kopf planen usw... er ist seit dem nie heiß gelaufen und ich fahre ihn immer vorsichtig warm (bis 60° öl max 2000upm, bis 80° öl max 3000upm ab dann bis ca. 86°-88° vorsichtig max 4500upm und bis da hin nie volllast)
danke für eure Antworten