Einbau PU-Querlenkerlager

  • Hallo,

    habe gerade bei meinem VR beide Querlenker rausgemacht, weil die Lager kaputt sind. Die neuen Lager sind aus PU. Jetzt ist mir aufgefallen, dass in der Vorderachse in der Führung für die große tellerförmige Lagerbuchse so ein halber Ring raussteht.

    Habe mal versucht ein Bild zu machen:
    http://img148.imageshack.us/img148/2624/dsc00381ex4.jpg
    Ich nehme mal an, der halbe Ring dient als Führung für die Metallbuchsen der Lager. Jetzt frage ich mich nur, wie das dann mit den PU-Lagern werden soll.

    Bei den normalen Lagern sticht die Metallbuchse ja quasi hervor, doch bei den neuen Lagern ist sie mit PU umgeben.

    Hier mal ein Bild der neuen Lager:
    http://img236.imageshack.us/img236/9960/dsc00382bi6.jpg

    Wer von euch hat PU-Querlenkerlager drin oder eine Idee dazu? Drückt sich der Ring ins PU rein?

    Danke für eure Hilfe!
    Gruß localhorst

  • das drückt sich rein, ist aber kein Problem, zur Montage der querlenker inkl PU Buchsen wirst ein ordentliches Montiereisen brauchen

    weiters hast du zu den PU Lagern ein Metallhülse dazu bekommen, die schiebst er zum schluss durch Lager und Achse bevor du alles festschraubst

    mfg

  • Da war leider keine Hülse dabei. Ist die so wichtig? Kann man die irgendwo bekommen?

    Mir ist übrigens aufgefallen, dass der Metallring in der Mitte der neuen Lager deutlich enger ist. Die Schraube geht noch ohne Probleme durch, aber danach ist das Loch fast gefüllt, die Schraube kriegt also von den Seiten schon eine ordentliche Führung.
    Bei den alten Lagern is das Loch in der Mitte deutlich größer.

    Könnte das kleine Loch vielleicht schon die Hülse ersetzen?

  • die hülse wird ab werk rein gesteckt, das das alles zusammen hält, den im werk, wird das ja erst zudammengebaut und kommt dann an die Karosserie...

    ich habe erst alle lager durch pu ersetzt (2.0 16V)

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • gewalt ist keine lösung, aber oft hilft sie weiter fg...

    noja bei mir war es einfach wir hatten ja eh motor und getriebe drausen und haben dann den achsträger raus genommen und alles auserhalb zusammen gebaut, mussten wir, weil ich gleich noch ein eibach anti roll kit mit verbaut habe....
    mein tuner meinte da bewegt sich jetzt nix mehr in kurfen....

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!