Leider eine Tote und viele andere Unfälle auf dem Ring am So

  • Zitat:
    Zitat von input-aktuell.de
    Gefährliche Nordschleife für Touristiker - Eine Toter und viele Schwerverletzte nach Unfällen auf dem Nürburgring

    Nürburgring/D. (boß) Eine 48-jährige Motorradfahrerin aus Bayern verunglückte heute gegen 11.30 Uhr auf der Nordschleife des Nürburgrings so schwer, dass sie wenige Stunden später im Krankenhaus ihren Verletzungen erlag. Sie war im Streckenabschnitt „Kesselchen“

    aus bisher ungeklärten Gründen mit ihrer Honda nach links geraten und hatte dabei einen vorausfahrenden Pkw im Heckbereich berührt. Hierdurch verlor sie die Kontrolle über ihr Krad, das gegen die Schutzplanken prallte. Die Fahrerin selbst wurde über die Planken hinweg in eine Böschung geschleudert und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde sie in ein Trierer Krankenhaus eingeliefert.

    Am Samstag gegen 10 Uhr war ein Porsche GT 3 aus Irland während des Touristenverkehrs auf der Nürburgring-Nordschleife im Streckenabschnitt „Kallenhardt“ mit technischem Defekt liegengeblieben.
    Auf der zuvor von dem Fahrzeug verursachten Betriebsmittelspur verunglückten drei weitere Motorräder und sechs zum Teil hochwertige Pkw. Einer der beteiligten Kradfahrer sowie der Fahrer eines Pkw erlitten leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden belief sich auf ca. 150.000,-€!

    Schwere innere Verletzungen erlitt ein Yamaha-Pilot auf der Nordschleife im Abschnitt „Eschbach“ als er gegen 13:30 Uhr ebenfalls auf einer durch einen britischen BMW verursachten Betriebsmittelspur zu Fall kam. Lebensgefahr besteht nach vorläufiger ärztlicher Einschätzung für den Krad-Fahrer nicht.

    Zur gleichen Zeit geriet ein Motorradfahrer im „Wehrseifen“ aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Strecke ab und prallte gegen die Schutzplanken. Der Beteiligte musste mit Rettungshubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

    Ein weiterer schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 15:30 Uhr auf der B412, in Höhe des Nordschleifen-Parkplatzes „Brünnchen“. Dort hatte ein Motorradfahrer mit seiner Sozia einen vorausfahrenden Pkw trotz Gegenverkehrs überholt und war mit einem entgegenkommenden Motorrad kollidiert. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Motorradfahrer sowie die Sozia
    schwer verletzt. Sie wurden mit den drei an der Unfallstelle gelandeten Rettungshubschraubern in verschiedene Krankenhäuser abtransportiert. Die Unfallstelle musste infolge der Rettungs-, Bergungs- und Aufräumarbeiten für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden.
    Der Fahrer des überholten Pkw hatte seine Fahrt in Richtung Nürburgring fortgesetzt und müsste den Unfallhergang beobachtet haben. Er kommt daher als Unfallzeuge in Betracht. Von seinem Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen dunklen Kleinwagen gehandelt haben soll. Wir bitten den Zeugen, sich mit der Polizei in Adenau in Verbindung zu setzen. .

  • Wenn man übern Ring fährt, sollte man auf jeden Fall vorsichtig rangehen !!! Ich habe schon so viele dort abfliegen sehen und immer wieder hört man wie viele Leute dort verunfallen und sich zum Teil sogar lebensgefährlich verletzen !!! Und außerdem ist eine Runde ja auch nicht gerade "günstig" . . .

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auch mal versucht im maximal mir möglichen Tempo(meine Risikoschwelle) die Nordschleife zu fahren, aber nach ca. 16 km abgebrochen.
    Autos und Motorräder gleichzeitig auf der Strecke ist immer etwas problematisch.
    siehe
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…856&postcount=5

  • also ich kann nur jedem raten der dort ist, zumindest einmal nordschleife zu fahren, hatte ich vor 2 Jahren auch gemacht. ganz klar nordschleife fahren, nicht rasen!!!
    mein corri hat es auf jedenfall ohne kratzer überlebt.
    jedem der dort gerne in bestzeit drüber will, empfehle ich ringtaxi oder irgendeine mühle mit dickem motor aus der rubrik "tausche gegen kiste bier" ( fahrtauglich sollte sie schon sein) da ist es nicht schlimm wenn wenn man die karre wegwirft.

    in diesem sinne ab auf die schleife

    :corrado: für Fehler und Schrift haftet der Stift :kopfkrat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!