Welche Boxen, Kabel, etc.?

  • Hi Freunde hab mich nun entschlossen mir eine kleine Anlage zusammen zu bauen!!
    Jetzt nix besonderes Posiges sondern was kleines faines finanziell überschaubares.
    Dachte an einen 4-Kanal Verstäker wo der 3-4Kanal gebrückt den Subwoofer im Kofferraum antreiben und vorne 130mm Mittelton Boxen und dann über Frequenzweichen auf noch 2 Hochtöner!
    So der Verstärker ist schon da ein Crunch V-4004SE.
    So Frage Nummer eins welchen Querschnitt brauchte denn das Stromkabel für den Verstärker??? Er leistet 400Watt RMS. Hab mich hier bischen durchgelesen und wenn ich alles richtig verstanden habe würde ein 10mm^2 schon reichen oder???
    Dann würde ich gerne die Mittelton Boxen + die Hochtöner + Frequenzweichen im Set kaufen Angebote gibt es genügend. (Die Boxen sollten sich so in den Corri einbauen lassen das noch die org. Abdeckungen passen!)
    Da fehlt mir aber nun wirklich die Ahnung das Angebot ist do gross und unüberschaubar!!! Welche Boxen würdet Ihr mir empfählen (130mm), oder besser gesagt welche Kombo??? Preislich wollen wir uns um 100euro dafür bewegen! Das Preisleistungsverhältniss sollte halt stimmen!

    Chinchkabel wäre auch nicht schlecht wenn ich wüsst welches so mittel gut - gut ist!! Das soll wohl viel am Klang ausmachen!?

    Danke vorab Alex

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • als Powerkabel ein 10 mm² wird denk ich mal bissel eng
    würde dir empfehlen so ein kabelset mit 16 oder 20mm² zu kaufen da haste auch meist noch chinch kabel und auch sicherung dabei 20mm² kostet ca 40 € zb bei acr

  • 10mm² sind für 400watt sinus maximal 16mm² ca 700 Watt sinus 20mm² 900Sinus 25mm² 1200Watt Sinus. Ein Tip was (viele) nicht machen. Orginal ist Glaube ich ein 6mm² Minus von der Batterie an die Karosse.Ändere das in Der Dicke in der du denn Stromkabel hast. Damit die Verstärker keine Spannungsschwankungen Bekommen und Volle Leistung hast. Noch ein Tip eine Seite denn Stromkabel und Andere Seite den Chinch Lautsprecherkabel(Falls du an Verstärker gehen willst) und Remote. Damit du kein Brummen Dazwischen hast. Also ich würde an Deiner Stelle 16mm² oder 20mm² Nehmen aber must du Letztentlich Entscheiden. Mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!