Radio: Aussetzer?

  • Hallo

    Meine Frage ist evtl. schwer zu verstehen, aber ich versuche es einmal...
    Ich bin nur ein Laie und habe nicht sehr grosse Ahnung von der HiFi-Abteilung.

    Als ich meinen Corrado gekauft habe (vor ca 2Wochen) hat das Radio gewackelt, sprich: Es ging an blieb ca 3sekunden und ging wieder aus, ging wieder an wieder aus etc...
    (Bei 60min betriebsdauer, hat es manchmal bei guter Laune ca 1 - 10min. schöne Musik wiedergegeben:D)

    Ich dachte mir, dass es ein Wackelkontakt sein könnte. Habe das Radio ausgebaut, alle Stecker hinten gelöst und wieder festgemacht, und siehe da, dann hat es funktioniert.
    Später drehte ich mal etwas lauter und da ging das Radio wieder aus.
    So habe ich die Prozedur nochmals gemacht, und die Kontakte etwas geölt, falls sie evtl. ein wenig oxidiert wären.
    - Und es funktionierte wieder.
    Dann fuhr ich gestern zur Arbeit (ca 80km hin und zurück) alles klappte einwandfrei.
    Heute morgen, jedoch nach 20km trat wieder derselbe Fehler auf (bei normaler Lautstärke, aber wenig Gas - sehr niedrige Touren).

    Nun habe ich noch festgestellt, dass ich bei laufender Zündung (ohne Motor) den Radio bis ca Lautstärke 35 drehen kann bis er abschaltet.
    Mit laufendem Motor schaffe ich 45 (mehr will ich nicht, da dies mehr als genug laut für meine Ohren ist).
    Jedoch möchte ich diese Unschönheit in die Hölle jagen...;-)

    Vielleicht hat einer von euch eine Ahnung was es sein könnte? Evtl die Batterie, dass sie zu wenig Leistung bringen kann...?

    Vielen Dank schonmal für einen Tipp und sorry wegen dem vielen Text, aber ist so vielleicht Verständlicher als nur so Stichworte.:D

  • Ganz einfach. Da kommen 2 Lautsprecherkabel + und - zusammen! Guck mal ob Du da was findest! Wird 100%ig der Fehler sein! Denn um so lauter Du machst, umso mehr "Strom" geht da durch, und irgendwann springt an einer Stelle der "Funke" über und es schaltet sich ab! Das passiert auch bei Stereoanlagen im Wohnzimmer....

  • hmm, habe kurz geschaut heute morgen.
    Habe zwei DNI (glaub so heissen die) Stecker hinten am Radio, der Eine ist für Lautsprecher der Andere für Strom/Zündung etc.
    Als ich den Lautsprecher-Stecker rausgesteckt habe hat das Radio weiterhin dasselbe symptom vorgewiesen (An, Aus, An, Aus...)
    Dann habe ich noch den "Strom-Stecker" ausgesteckt und wieder eingesteckt, dann blieb das Radio an.
    Die Lautsprecher habe ich erst danach wieder eingesteckt und es hat dann auch den ganzen Weg zur Arbeit funktioniert. (Können also von meiner Logik ausgesehen kaum die Lautsprecherkabel sein, wens auch wackelt wenn sie nicht eingesteckt sind...)

    PS: Vor einer Woche konnte ich eine Abschaltung des Radios MANCHMAL hervorrufen, indem ich das Licht und/oder die Nebellichter eingeschalten habe. - Deshalb hab ich auch gedacht, dass evtl. die Batterie zuwenig Leistung aufbringen mag...

    Ich prüfe die Kabel der Lautsprecher aber sicherheitshalber nochmals richtig nach...
    Danke schonmal für den Tipp.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!