Kabelsalat Schiebedach alt/neu

  • Ja, ich hab mal wieder Probs mit meinen Kabeln...
    Folgendes Problem: Habe das Schiebedach des neuen Modells verbaut, aber hintermAmaturenbrett kommt der Kabelbaum vom alten Schiebedach hoch. Alt hat 7 Kabel neu nur 5 und die kabelfarben sind leider unterschiedlich. HAbe mal beide Schaltpläne hochgeladen, vieleicht kann sie mir jemand erklären. Bzw sagen welche Kabelfarbe für was gut ist, denn ich steige da ehrlich gesagt überhaupt nicht durch.

    Schaltplan Altes Modell:
    http://s5.directupload.net/file/d/1410/puxrsm43_jpg.htm
    Kabelfarben:
    - 3x Braun
    - Braun / Weiß
    - Schwarz / Gelb
    - Schwarz / Blau
    - Rot

    Scahltplan Neues Modell:
    http://s5.directupload.net/file/d/1410/joh5awqf_jpg.htm
    Kabelfarben:
    - Rot / Schwarz
    - Braun / Weiß
    - Schwarz / Weiß
    - Schwarz / Grün
    - Braun

    Viebne Dank im Vorraus!

  • Hmm ja, das kannst Du schon umverdrahten, aber Du brauchst auch die neue Innenleuchte mit dem neuen Schalter, am besten den Teilkabelbaum Schalter- Leuchte dazu! Macht es einfacher, dann kommt halt Plus von der Sicherung, der braune Draht geht an Masse, den Türkontakt kannst Du auch vom alten kabelbaum übernehmen, Komfortschließung geht natürlich nicht! Alter Schalter an neuem Motor wird nicht funktionieren, da ist die Steuerung zu unterschiedlich.

  • Du, das einzige was ich noch vom alten Schiebedach habe, ist der Kabelbaum der hoch kommt, der rest ist alles neues Modell. Motor, Schalter und halt der passende Kabelbaum. Dasrum würd ich ja gerne wissen für was welche kabelfarbe des alten und neuen Baums sind diese passend aneinander zu löten.

  • Gut, dann sollte es so klappen:
    Alt Neu
    sw/ge sw/ws
    br br

    (1) Damit sollte das Schiebedach sich mit eingeschalter Zündung bedienen lassen. Die braunen Drähte sind Masse, alle miteinander verbinden. Ganz passen die Farben aber nicht, zum Motor sollten noch rot/weiss und rot/gelb gehen, Anschlüsse 5 und 4. Rot/gelb ist aber Komfortschließung, kannst Du freilassen. Anschluß 5 (rot/weiss nach dem Schaltbild) kommt an Klemme 30, Dauerplus, sollte auch nur für die Komfortschließung sein (Zündung aus, Schlüssel im Türschloß umdrehen - Dach fährt zu bei rot/gelb an Masse über Schloßkontakt).
    (2)Was Dir wenn es so klappt noch fehlt sind die Türkontakte zur Lampe und der Dauerplus zur Lampe, kannst Du aber an dem alten Kabelbaum mit Messgerät rausfinden. Dauerplus mit dem Kabel an Pin 5 des neuen Motors verbinden, Türkontakte (mit Durchgangspieper rausfinden, Tür auf - zu) sollten zum übriggebliebenen Kabel am Lampenschalter führen. Wie gesagt, die Farben passen nicht, aber über die Pinnummer am Motor kommt man weiter, zumal nur sw/ws (+) und braun (-) gebraucht werden, wenn der Teilkabelbaum zwischen Schalter und Motor komplett ist.
    Fang mal mit (1) an und sag ob das Dach sich steuern lässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!