Kennt jem. dieses Bosch-Teil: 0 390 721 002

  • Hi @ll,
    dieses Teil fand ich unter der Abdeckung meines Gebläsemotors ... siehe Bilder ... Scheint abgebrochen und hineingefallen zu sein ... keine anhnung
    Laut teiledienst ist es ein Getriebemotor und wird nur an die Erstausrüster ausgeliefert ...

    Als Stütze: In meinem 91er G60 ist eine nachgerüstete Klima verbaut (von Boschdienst eingebaut..)


    Kann jem. damit was anfangen ?
    Danke und grüße hardcorri

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (26. Dezember 2017 um 12:08) aus folgendem Grund: Forenpflege: Fehlerhaften Bildlink entfernt

  • Hi und danke vorab,
    der motor war mit dem Halteblech an der oberkannte des Gebläserahmens befestigt und ist dort abgebrochen, dachte das würde man auf dem bild sehen ...
    Da ich nur grundkenntnisse vom g60 hab: Was war eine Umluftklappe ? War die zum abriegeln der aussenluft gedacht ?
    Laubschutzgitter war nat. auch nicht mehr da zum prüfen ...

    Wenn man den Motor identifiziert: Kann ich den motor abklemmen oder was könnte/sollte ich damit machen ?
    Wie man erkennen kann wurden auch 2 Kabel (gelb + rot/schwarz) durch den Gebläsemotor verlegt (wie schwachsinnig) Hat das was mit der Klima evtl zu tun ?

    grüße hardcorri.

    Das Teil ist ein Wärmeregelmotor...

    war der serie ? hat jem. ein Bild wie das auszusehen hat ?

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (26. Dezember 2017 um 12:07) aus folgendem Grund: Forenpflege: Fehlerhaften Bildlink entfernt

  • Ich könnt mir vorstellen, dass dein Corrado für kalte Länder ausgelegt war. So das mit dem E-Motor die Aussenluft draussen bleibt. Damit lässt sich vielleicht auch erklären, warum man mit der Nummer nur auf Skandinavischen Seiten landet...

    OK, :danke:
    merkwürdig bleibt dann nur, dass sich im Innenraum keine spezielle (ausser norm) Schalterstellung befindet die das bestätigen könnte ... Evtl. mit Fahrgest. Nr ? hab da wenig Erfahrung...
    Trotzdem schonmal danke - wenn jem. etwas genaues weiß, bitte melden ... so ist das ja nix -- und lassen möchte ich es auch nicht so...
    grüße hardcorri

  • Hat sich geklärt:

    War der motor der innnenluftverriegelung wg. klima.
    Dieser motor schließt über eine zahnstange einen deckel der lüftungsöffnung und sorgt damit für "umluft"
    Danke an alle
    Grüße hardcorri

  • Ich könnt mir vorstellen, dass dein Corrado für kalte Länder ausgelegt war. So das mit dem E-Motor die Aussenluft draussen bleibt. Damit lässt sich vielleicht auch erklären, warum man mit der Nummer nur auf Skandinavischen Seiten landet...

    Damit lag ich ja gar nicht schlecht, was?! :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!