G60 (Kompressor) nimmt schlecht Gas an

  • Tscha, auch der Hamster weiss irgendwann mal nicht mehr weiter.

    Habe hier einen Umbau auf AMG Kompressor stehen, der nicht so will, wie ich das möchte.

    Bevor ich Ihn zerlegt habe, lief er ruhig und absolut so, wie gewünscht.
    Er läuft sehr schön im Leerlauf, nimmt Gas an und springt auch sehr gut an, dennoch nimmt er beim Fahren kein Vollgas an.Es fühlt sich an, als ob Ihn einer festhält.
    Dann, nach einigen Augenblicken, zieht er los, und er zieht nach vorne , wie es sein sollte.
    Ladedruck ist voll da und liegt ab 2000 U/min voll an (1,4 bar)

    Gemacht und geprüpft habe ich Folgendes:

    CO und Zündung eingestellt
    Leerlauf und Volllastschalter i.O.
    Steuerzeiten stimmen
    alle Unterdruckleitungen neu und korrekt montiert
    neue Zündkerzen W5DPO
    Katalysator ist ein Metallkat und frei
    neue Lamdasonde (durchgemessen, ist i.O.)
    Benzinpumpe fördert genug Benzin (bis 4 bar)
    Einspritzdüsen (hellgrün) takten und haben einwandfreies Spritzbild
    neuer Verteiler (Hallgeber war defekt)


    Hat einer von Euch vielleicht eine Idee?

    Ich habe eben nach 2 Stunden suchen die Halle abgeschlossen und bin heim gefahren.

  • meinst du da zufällig mein auto :kopfkrat:


  • ICH!!! hätte da was!!!!!!!!
    und ich würde fast drauf wetten ! schon 2 mal gehabt! das teil befindet sich vo rechts! n längliches schwartzes teil!
    gruss!

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

  • Zitat

    ICH!!! hätte da was!!!!!!!!
    und ich würde fast drauf wetten ! schon 2 mal gehabt! das teil befindet sich vo rechts! n längliches schwartzes teil!
    gruss!

    Hä ? Ist das nen Insider oder wie ?

    Was meinst du vorne rechts nen langes schwarze Teil, für mich der Aktivkohlebehälter ?! Selbst wenn es zum Ansaugtrakt hin undicht ist mach er nicht so ne Probleme. Außerdem hat er den bestimmt garnicht dran...

    Oder was für ein Teil meinst du ?

  • Genau das Gleiche habe ich auch, like Kampfhamster!

    Mein G60 liegt quasi an der Leine und zieht erst spät los, ist zwar kein AMG aber der Motor ist ja fast der Gleiche! Zwischenzeitliches Rucken unterstützt das Ganze!

    P.s. Alles ist eingestellt, richtig eingestellt und der Motor neu aufgebaut!

    Wurde das Problem schon gefunden und beseitig? Kopfsensor? Kabel Zündspule zur Verteilerkappe? Oder doch etwas Anderes?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!