Bonrath Power-Lift passt nicht mit Wiechers Domstrebe

  • Hallo Ihr Schrauber da draussen,

    habe heute bei meinem G60 festgestellt das der Vorschriftsmässige Einbauort des Bonrath Power-Lifts sich nicht mit der Alu Domstrebe von Wiechers verträgt. Was nun dachte ich und hab die Bohrschablone einfach auf der Beifahrerseite angesetzt und da den Halter angebracht. Freu, es passt an der Domstrebe vorbei. Ich denke am Schlossträger hätte sich schon ein Einbauort gefunden für den Dämpfer. Mein Schlossträger ist gerade ausgebaut und deswegen konnte ich das bis jetzt noch nicht rausfinden.

    Aber gut nun zum eigentlichen Problem.

    Ich habe das ganze an einer G60 Motorhaube gemacht, bei mir kommt aber eine VR6 Motorhaube drauf und die ist anders aufgebaut als die vom G60. Hat jemand das schon gemacht oder hat jemand einen noch besseren Vorschlag?

    Währe echt klasse wenn jemand was parat hätte.

    :danke:

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Dat heißt Nobby.... Und den Dämpfer hab ich letztes Jahr im Herbst wieder rausgeschmissen. Hat mir die Haube verstellt (Spaltmaße) inkl Haubenverriegelung weil da ziemlich großer Druck dahinter ist.
    War einfach zu einseitig....

    Bin zur Zeit, wie auch Stardust, am Suchen nach möglichkeiten originale Haubenlifts im Corrado zu verwenden... :winking_face:

  • Sorry für die falsche Schreibweise. :biggrin: War nicht bös gemeint.

    Was meinst du mit Originalen Haubenlifts? Da gabs doch nie was Original, oder doch??? :kopfkrat:

    Also Fazit der Geschichte ist ja im Endeffekt das du mir raten würdest das Ding von Bonrath garnicht erst einzubauen.

    Ich hätte noch zwei rumfahren die vom Golf 2 sind, vielleicht kann ich mir damit ja was einfallen lassen. Währe ohnehin die schönere Lösung finde ich.

    Währe aber trotzdem Interessant was du meinst mit Original Haubenlifts.

    MfG und Danke schonmal hier,

    :danke:


    euer Cryingstarhawk

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

  • Abraten nicht unbedingt... Auf der Seite sind verschiedene möglichkeiten aufgelistet wie man es machen könnte....

    Ich muß da auf der Seite mal demnächst mal bissel was aktualiseren...
    Mit einem Dämpfer ist einfach der Druck zu ungleichmäßig verteilt wenn man ihn Links oder Rechts anbringt.

    Andy-Corrado hat soweit ich weiß nach der original Anleitung das Ding montieren wollen, passte aber nicht so ganz...
    Flieger hat meine Version kopiert aber noch den Schwachpunkt vom Schloßträger überarbeitet der sich bei mir auch bissel verbogen hatte....
    Bei Stardust war das mit den beiden kleinen Dämpfern besser gelöst. Nur die Befestigung an der motorhaube sah nicht so perfekt aus...

    Audi ,Volvo zB haben Haubenlifter serienmäßig verbaut.
    Da allerdings die Technik in den Corrado zu importieren ist zZt noch etwas problematisch..... Ist bisher leider nichts mit plug and play was man einfach übernehmen kann ohne Schweißarbeiten....

  • Danke erst mal für deine Mühe.

    :danke:

    Habe Flieger mal ne PM geschickt um mir da auch noch Infos zu holen. Ergebniss werde ich hier posten damit jeder was davon hat sollte er mal vor dem gleichen Problem stehen.


    MfG

    Cryingstarhawk

    Kommt schon Leute, ich kann doch nicht der einzige sein der das Problem hat mit Haubenlift und Domstrebe, da haben doch sicher schon einige Leute ne gute Lösung gefunden.

    :1zhelp: Helft mir!!!:1zhelp:

    Büüüüüddddddddddeeeeeeeee. :biggrin:

    MfG

    Cryingstarhawk

    Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!