Kratzer Schiebedach

  • Hallo,

    und zwar würde mich intressieren was genau schuld ist wenn wie man es des öfteren sieht,das schiebedach durchs zurückfahren kratzer bekommt?


    Meiner steht nämlich gerade beim lackierer und gestern beim durchschaun haben wird gesehn, das mein dach auch schon einen kratzer hat!

    Ich nehme mal an das ist altersschwäche, aber welcher bauteil....will ned das das neu lackierte dach gleich wieder einen kratzer hat :ohmann:


    Mfg. Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

  • suche hab ich schon geschaut, da gehts immer nur um den hebel vom ausstelldach der was bricht!

    Kannst mir das mal erläutern mit der grundeinstellung?


    Mfg. Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

  • Das Dach ist mit 4 TOX Schrauben am Rahmen befestigt. ich denke das sich das Dach nach all der Zeit verschiebt oder ähnliches. Einfach neu einstellen wie Baraber1000 schon geschrieben hat. ist zwar etwas umständlich, aber mach ja Sinn.

    Schiebedach auf "Zu" Stellung setzen. A,B und C Säulenvergleidung oben lösen. Dazu Beifahrer Panikgriff abschrauben, die Haken der B Säule herrunterziehen und die darunterliegende Schraube lösen und die Verkleidung der Schiedachbedienkonsole (Mir fiel kein anderes Wort ein) entfernen. Und die Sonnenblenden müssen auch runter. Bei der Beifahrerseite auf das Kabel für die Beleuchtung achten. Den Rest einfach vorsichtig abziehen, ist mit Plastikteilen gesteckt, die ich mir danach bei VW neu kaufen würde, damit nacher nix wackelt. Dann den Himmel vorsichtig nach hintern herrausziehen. Nun siehst du den kompletten Schiebedachrahmen. Die Abdeckung zum Stahldach vorsichtig in rihctung Heckklappe schieben, geht schwer, ist aber nur gesteckt. Dann dürftest du die 4 Schrauben links 2 und rechts 2 sehen. Leicht anlösen, justieren und wieder festziehen. Wo du grad dabei bist, kannste gelich die Laufschienen neu fetten!
    So, nun wieder alles Rückwärts und fertig.

    Sollte ich etwas falsch beschrieben haben, korregiert mich bitte. Damit meine ich nicht Schreibfehler^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!