Erfahrungen mit VW Radio "Rhapsody"

  • Hi,

    ich wollte bei mir in absehbarer Zeit wieder ein Originalradio verbauen.
    Bei meiner Suche bin ich auf das Modell Rhapsody von VW gestossen und wollte nun mal nachfragen ob das vielleicht schon mal jemand in seinen Corrado eingebaut hat?

    Es würde mich interessieren ob es bezüglich der Anschlüsse Plug & Play passt und wie das Radio optisch in den Corrado Innenraum passt.

    Wäre klasse wenn da jemand was für mich hätte.

    Viele Grüße und schon mal :danke:

    Steffen

  • Kann dir leider keinen Erfahrungsbericht schreiben, aber vielleicht hilft dir dieser link ein bißchen weiter:
    http://www.carcommunications.technisat.de/?modul=produkte&seite=1#7

    Komisch finde ich, dass im Prospekt von CAN-Technologie gesprochen wird. Das Radio aber für Fahrzeuge ohne Bussystem geeignet sein soll. Nach dieser Beschreibung müsste es dann eigentlich im Corrado ohne Anpassungen laufen.

    Optisch wird sich das Rhapsody mit dem Corrado wohl nur vertragen, wenn das Cockpit auf blau/rote Beleuchtung umgebaut wurde. :winking_face:

  • Vermutlich kann es, da es eine Unterstützung für den CAN-Bus besitzt extern Bedient werden (wie z.B. Lenkradtasten) und auch die Anzeige z.B. im Tacho ansteuern, was aber icht heißt dass es ohne das nicht funktioniert.
    Bei den aktuellen Modellen von VW z.B. ist es so dass die Lenkradtasten sobald die Zündung aus ist auch ohne Funktion sind, was die Fuktion des Radios aber nicht beeinträchtigt!

    Optisch vieleicht besser passend als viele andere Autoradios, die ja bis auf die Beleuchtung die manchmal noch in altmodisch grün zu bekommende ist, grundsätzlich nie zur original Optik passen!

    Wenn du ein optisch passenderes suchst kann ich dir das unten im Bild empfehlen! Vorausgesetzt du hast ein Aktiv-System oder ein Anlage verbaut! Gibts für ca. 130-160€

    Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!