Frontstoßstange demontieren bei elektr. Gurtstraffern?

  • Ich habe mal irgendwo gelesen, dass hinter der Frontstoßstange Senoren für die elektrischen Gurtstraffer befestgit sind (wenn der Corrado welche dran hat). Also würd gern mal wissen wie die befestigt sind und was ich da beim abmontieren der Stoßstange beachten muß?

    Werde mir eine andere Stostange anbauen, wo die Rieger RS Schürze dran kommt. Hab schon mal bei der anderen Stoßstange nachgesehen, aber da ist nichts von irgendwelchen Sensoren zu sehen. Kann nätürlich sein, das das Spenderfahrzeug keine el. Gurtstraffer hatte. Da ich gern sicher unterwegs sein möchte, sollten die Gurtstraffer bei der neuen Stoßstange auch funktionieren. Kann man denn an eine Stoßstange solche Sensoren nachträglich befestigen um sie dann anzuschließen?

  • Beim Abmontieren mußt du die Stecker beider Anschlußkabel lösen.
    Die Sensoren sind an den Stoßstangenträger genietet. Am einfachsten wirds wohl sein, den Träger beizubehalten, bzw. die beiden Längshalter, die am Träger verschraubt sind.

  • Ja, sind in den Trägern festgenietet. Die Steckverbinder sitzen vor den Längsträgern in die die Stoßstange geschoben wird. Wenn Du keinen "Kurzen" baust (Kabel durchkneifst) passiert zwar nichts, aber ich würde auf alle Fälle bei solchen Basteleien immer die Batterie abklemmen, übrigens eigentlich Pflicht bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage! Hätte keinen Boch nen Kabelbrand zu riskieren nur weil ich zu faul bin Uhr und Radiosender wieder zu stellen (speichern) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!