Ventile, grün? rot? 2.0l

  • Ich muss demnächst wohl die Zylinderkopfdichtung machen! Wenn ich den Wagen eh so weit zerlegt habe wollte ich mich gleich auch an die Ventile, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Lagerschalen und Hydrostößel machen!
    Habe viel von anderen Ventilen gehört die man im 2e wohl auch verbauen kann! Welche Teilenummer haben denn die???Oder wo sind die normalerweise verbaut?

    Wenn ich den Wagen eh soweit auseinander habe! Was könnte ich noch gleich mitmachen, was ich jetzt vergessen habe, damit ich wirklich erst mal Ruhe habe und der Motor seine 50000 läuft???

    Danke für Tipps und Anregungen!!!:danke:

  • Probleme: Genau, eben der Ölverbrauch. Der Motor hat ca. 150.000 runter jetzt! Die Kopfdichtung ölt halt. Und der Verbrauch! Und wenn ich jetzt dabei bin wollte ich alle Dichtungen machen und evtl. ein paar Lager! Weiß nicht genau wie viele es da gibt!

    Vielleicht kannst DU mir eine Liste mit Teilen machen, die ich überholen bzw. austauschen könnte!

    Vielen Danke!

  • Wen du Technisch fit bist würde ich an deiner stelle gleich die Lagerschalen der KW, die Pleuellager und die Kolbenringe ersetzen sowie Ventile Neu einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern. Den Kopf solltest du Planen lassen damit er wieder sauber aufliegt.
    Falls Interesse an Tuning hast kannst mnan durch mehr Material abnahme beim Planen des Zylinderkopfes die Verdichtung erhöhen, ebenso kannst die Kaäle im Kopf bearbeiten lassen und den Ansaugkrümmer bearbeitren lassen.

  • Ich würd sagen mach deine kopfdichtung
    das mit den lager tauschen? wozu geibts leute die motorinstandsetzer lernen?
    wenn du dir das zutraust kannst auch verstärkte einbauen.
    wenn du den kopf runter hast und noch das hohnbild siehst kannste eventuell die kolbenringe tauschen wobei bei vw sind die motoren bis zu 300 000 km ausgelegt deswegen würde ich erst mal gucken was wirklich gemacht werden muss.
    man solte beim tauschen der kolbenringe erst mal festellen ob die zylinderlaufbahnen noch nicht zu weit verschlissen sind. also für einen 2l abf kosten die kolbenringe zb 40euro pro zylinder . dichtungen der kurbelwelle sind auch nicht grade günstig die eien meine ich 30 euro die andere100 euro du kannst schnell für den preis auch einen gut gebrauchten motor bekommen.

    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!