• ... oder was auch immer.

    Folgende Situation: Notebook (Windows XP) T-Online Modem Speedport 200 und zwischen Book und Modem nen alter T-Online W-Lan Router T 154 oder so. Der Router hat aber so wenig Reichweite gehabt, das man 2 Zimmer weiter schon über W-Lan nicht mehr ins Netz kam. Dann kam ein Router von Siemens und dann von Belkin. Beide mit einer besseren Reichweite. Allerdings sind beide, warum auch immer, gehimmelt. Also wieder das Telekomteil dazwischen gehängt.

    Nun hat mein Vatter sich nen neuen W-Lan Router von Netgear besorgt (Bezeichnung hab ich leider grad nich) Der Verlangt zur Einrichtung eine bestehende Internetverbindung übers Modem. Und die bekomm ich leider nicht hin. Wenn ich das Notebook mittels Netzwerkkabel an das Modem stecke, hab ich immer nur keine bzw. eingeschränkte Konnektivität. Kann mir jemand so die Konfiguration nennen, damit ich erstmal so wieder nins Netz komme?

  • Geh zur Fehlersuche erstmal auf die niedrigste Ebene und prüfe Anschlüsse und Verbindungen.

    Danach Schritt für Schritt die Konnektivität zum nächsten Gerät prüfen.

    Zur Einstellung von Netgear Modemroutern sollte man schon etwas Erfahrung haben, weil die Konfiguration für Endnutzer nicht unbedingt unproblematisch ist.
    Und wenn dann einige Male die falsche Konfiguration genutzt wurde wird das DSL vom Betreiber entsprechend gesperrt und muss entsperrt werden via Hotline.

    Sollte auf der niedrigsten Ebene alles funktionieren kann es ein lokales Problem z.b. mit der DNS-Auflösung sein.

  • Eingeschränkte Konnektivität ist normal, da der Netzwerkanschluss im Modem nur 10Mbit, der im Laptop aber 100 oder mehr hat.
    Schau in der Anleitung des Routers nach der IP Adresse: (Netgear hat glaube ich auch meistens 192.168.1.1).die netzwerkkarte im Laptop auch auf 192.168.1.XX stellen, und dann solltest Du vom Laptop aus auf den Router zugreifen können und das ganze auch konfigurieren.

  • ... oder was auch immer.

    Nun hat mein Vatter sich nen neuen W-Lan Router von Netgear besorgt (Bezeichnung hab ich leider grad nich) Der Verlangt zur Einrichtung eine bestehende Internetverbindung übers Modem. Und die bekomm ich leider nicht hin. Wenn ich das Notebook mittels Netzwerkkabel an das Modem stecke, hab ich immer nur keine bzw. eingeschränkte Konnektivität. Kann mir jemand so die Konfiguration nennen, damit ich erstmal so wieder nins Netz komme?

    wasn das fürn käse? wenn du mit noti direkt an das modem geht is klar das du keine oder uneingeschränkte connection hast, kannst ja keine IP vergeben!! um dich ins inet zu wählen musste auf dem noti ne wählverbindung machen...aber das der router ne inet verbindung zum einrichten brauch denke ich ma nich!! is das vllt so nen wizard oder so?

    sonst kabel an router, router an modem und ins konfig menü!! dort username/password für verbindung angeben...dann sollte es funzen :grinning_squinting_face:

    oder noti mit kanel an router
    start--> ausführen--> cmd
    ping (router adresse), wenn das funzt solltest auch aufs webinterface rein kommen

  • So, ich hab mich damit heute mal etwas Beschäftigt. So gut 3 Stunden. :wuerg: Der Netgear Router verlangt wirklich nach einer bestehenden Internetverbindung. Habe dann mal alle vorhandenen Konfigurationen gekillt und eine komplett neue Verbindung übers Modem eingerichtet. Siehe da, endlich wieder im Netz.

    Dann die Installations CD von Netgear gestartet. Erste Phase von dem Teil: "bestehende Verbindungen werden geprüft" Zweiter Schritt: " bestehende Verbindung wird getrennt" :mrgreen:

    Ohne das eine Internetverbindung da is kommt er mit der Installation gar nicht erst zum ersten Schritt. :ohmann:

    Nachdem die Installation fertig gestellt war, hatte ich schön eine Verbindung zwischen Rechner und Router. Aber keine mehr vom Router zum Modem. Is ja klar, muß ja erst im Router konfiguriert werden.... Wäre nur halt schön gewesen, wenn sich die Einstelloberfläche vom Router hätte öffnen lassen. Nach zig versuchen (ohne auch nur etwas an Einstellungen zu ändern) ging es mitmal. Nun funzt es endlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!