• Guten Morgen ! ! !

    Folgendes Problemhabe ich:

    Kein Ladedruck


    Umbauten:

    70 er Laderad
    breiter Riemen
    gr. LLK vom Golf60
    Lader auf RS2 umgebaut, überholt.

    Beschreibung:

    Seit dem ich vor kurzen meinen US-Corrado umgebaut habe, habe ich fast keinen Ladedruck mehr da.

    Laut MFA habe ich nicht mal 0,1 Bar....

    Ich habe bei mir die Klima ausgebaut.

    Steuerteil und Chip sind noch Serienmäßig.

    Woran könnte es liegen dass ich keinen Ladedruck mehr habe, bzw. das er erst garkeinen aufbaut ??

    Für Anregungen und Antworten bin ich Euch sehr Dankbar!

    Ps. Benötige den Corrado jeden Tag für die Arbeit....


    Gruss Karsten

    Edit Günter: alles über Schriftgröße 3 ist unerwünscht!

  • Nun ja, über die suchenfunktion gibt es dazu sicherlich ordentlich Lesestoff. Gehe davon aus das er läuft. Zuleitung Druckschlauch lösen, starten, mittels Hand prüfen ob den da Druck drauf ist, wenn ja dann Zuleitungen/LLK allesamt prüfen. Wenn nicht Lader einmal genau prüfen, Fehler eingrenzen, Fehler beheben.

  • Nun ja, über die suchenfunktion gibt es dazu sicherlich ordentlich Lesestoff. Gehe davon aus das er läuft. Zuleitung Druckschlauch lösen, starten, mittels Hand prüfen ob den da Druck drauf ist, wenn ja dann Zuleitungen/LLK allesamt prüfen. Wenn nicht Lader einmal genau prüfen, Fehler eingrenzen, Fehler beheben.

    Vielen Dank für Deine Antwort..

    aber :

    1. Habe ich genau auf solche Antworten gewartet...

    Suchenfunktion benutzen...

    Habe ich schon seit einigen Tagen gemacht - werde ich aber leider nicht schlau draus..

    2.

    Zuleitungen Druckschlauch

    Wo genau ist denn dieser Schlauch ?!?

    Über Bilder wäre ich euch auch ziemlich Dankbar !!

    Mit ner Digicam ist das doch schnell passiert ..^^

    Vielen Dank !!

    Gruss Karsten

  • Vorab, ich halte die angesprochene Funktion/suchen hier im Forum für absolut brauchbar, was diesen Fall betrifft.

    Denke der Lader ist klar, bei geöffneter Haube vorne am Motor/Beifahrerseite angebracht, hier geht linksseitig etwas ab, eine schwarze Zuleitung zum Ladeluftkühler, verfolgt man diese kann man sehen da sie ab und an unterbrochen/zusammengesteckt ist, ganz gut zu sehen, man kann diese da dann jedesmal öffnen, tut man dies, läuft dann der Motor, sollte man mit der Hand den Luftstrom sehr deutlich erfühlen können. Was bedeutet das der Lader Druck aufbaut, dann kann man diese Zuleitung prüfen, gibt es eine lose Schelle ?, alle Anschlüsse die folgen nebst Anschl. am Ladeluftkühler/versteckt/Fahrerseite/unten/Kotflügel vorne, folgt man mit dem Auge dann der Leitung vom LLK nach oben in Richtung Brücke, das Aluding oben wo man sehen kann das der Gaszug hinläuft, sieht man noch ein kleines Ding, das da in der Zuleitung steckt, sind Kabel angeschlossen, das CoPotie, auch dies hat eine Dichtung, kann man prüfen, wie auch allesamt ersichtlichen Schlauchverbindungen. Schätze es wird alles am Lader ok sein, wird wohl abblasen, nur wo kann ich auch nicht wissen, bedaure.

    Stop, ein Fehler, wenn man vorm Fahrzeug steht geht das ganze nach rechts ab, zum Ladeluftkühler.

  • da hab ich auch mal so nen tip!ohne chip-tuning bei kleinerem laderrad wird nichts funzen!kann dir auch passieren das dir dabei der lader flöten geht!!

    gruß pit

    hallo karsten.
    hast ne nachricht von mir!

  • Hallo Leute...

    hab mir den Corri eben noch einmal vorgenommen und siehe da ... es funzt alles :grinning_squinting_face:

    Am Gaszug selbst war bloß eine Klammer los...

    Teilenummer: 900 956 03 für lächerliche 35 cent....


    Es ist die ganze Zeit nur ca. auf viertel Gas gefahren .. also nicht wirklich Anzug, keine Leistung und demnach kein Ladedruck ...

    Jetzt drückt er etwas über 1 Bar ...^^

    für den Anfang reicht es denke ich mal ...


    *Anhang gelöscht*
    Edit Günter: Auch auf Bildausschnitten ist ein Urheberrecht!

  • du solltest trotzdem dringest deine steuerelektronik dem kleinen laderrad anpassen! sonst läuft er nicht mehr lange...

  • hallo karsten,

    so wie ich es dir auch schon gesagt hab.den chip unbedingt und schnellst möglich anpassen lassen sonnst verabschiedet sich dein lader!wundert mich auch das er bei dem umbau 70er lr und großen ladeluftkühler überhaupt richtig läuft ohne einen geänderten chip..

    gruß pit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!