Polierte Alu-Felgen

  • Vielleicht weil der bißcher schärfer ist... Und gut möglich dos polierte keinen Klarlack drauf haben (falls nachträglich gemacht) und das hinterlässt häßiche flecken, verchromt hab ich noch nie gehabt kann ich nichts zu sagen

  • wenn man auf polierte teile klarlack aufträgt geht der glanz verloren,ausserdem ist eine polierte fläche eigentlich zu glatt zum lackieren!und wenn man diese scharfen reiniger benutzt wird die polierte fläche total angegriffen,genau so wie mit dem streusalz!wenn man mit polierten alufelgen im winter auf einer gestreuten straßen fährt werden die felgen kurz danach direckt wieder matt!

  • Der Felgenreiniger ist durch die chemikalien einfach zu scharf für nicht durch Lack versiegelte Felgen!!! Es gibt von Sonax einen ökologischen Felgenreiniger (durchsichtige Flasche und gelbe Füllung), der dürfte den Felgen nichts anhaben...

    Verkaufe vom VR6 neues Model: original Kühlergrill, Blinker rechts und links, Nebelscheinwerfer rechts inkl. Rahmen, Scheinwerfer links und rechts, Tacho,
    und einen Satz original Federn vom G60

  • da gibts eigene passten zum felgen auffrischen....wennst hartneckige kaltrtopfen hast hilf manchmal nur 2000er schleifpapier und dann wieder polieren :winking_face:


    Mfg. Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

  • @ Chrischi

    Kannst du so machen, nimmst alupolitur und nen lappen und polierst z.b. das Felgenbett

    Geht nur an Felgen wo kein Klarlack oder anderer Lack mehr drauf ist, polierst also das Alu selbst !

    Gibt etlich Schleif und polieraufsätze für Bohrmaschinen usw. die das polieren erleichtern,denn es dauert bis es richtig glänz und es macht schon bei der ersten Felge kein Spaß mehr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!