• Hey Leutz,habt Ihr Erfahrungen mit der Lederverarbeitung?

    Ich möchte verschiedene Plastikteile mit Leder beziehen.Zumindest will ich es versuchen:flirt:..

    Nun meine Frage:Womit klebe ich am Besten das Leder?

    Sprühkleber taugt nichts.Das hab ich schon festgestellt.Zum fixieren ist der gut genug,aber nicht zum richtigen kleben.Sobald das Leder auf Spannung geht,löst der Sprühkleber sich wieder.

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • geh mal auf die I-Seite von CHP. Die haben sehr gute Lederkleber, ich arbeite nurnoch mit dem wärmeaktivierbarem der ist echt super. Das Leder ist aber auch wichtig. Am besten du nimmst Bielastisches sonst musst du immer nachsehen in welche Richtung es sich am besten ziehen lässt.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Moin...danke für die schnelle Antwort.Ist echt ne coole Seite von CHP....

    Hast Du auch den Härter dort bestellt?

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Na klar und immer dran denken, Härter ca. 2% von dem was du an Kleber verwendest. Dann mischen und aufpinseln ca. 20min ziehen lassen und dann anfangen:super:

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Eine letzte Frage hab ich noch.Ist der Härter Teil der Bestellung oder muß man den seperat bestellen?

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!