Geräusch nach Tausch vom Wärmetauscher

  • Hallo Folks,

    VW hat mir einen neuen wärmetauscher verbaut... Wenn ich nun die Zündung einschalte, fängt es deutlich hörbar aus dem A-brett (beifahrerseite) an zu gluggern :kopfkrat:
    gebläse hat nix damit zu tun, passiert wenn an oder aus...
    vielleicht luft im system, was meint ihr?
    das geräusch bleibt, verändert sich aber nach ner zeit, weiss net wie ich es beschreiben soll... soweit scheint alles zu funktionieren, heizung geht, auto wird warm

    mfg
    Alex

  • deckel ab... wasserstand unter komtrolle halten nie unter min... :winking_face: heizung auf warm stellen dabei die lüftung ausschalten "0" stellung :winking_face: dann den wagen im stand laufen lassen und den wasserstand beobachten.. deckel auflassen..wenn dein kühlerlüfter anspring , schnell die lüftung auf "4" stellen und wasser nachgiessen, sobald sich der lüfter abgeschaltet hat kannst du die heizung aus, und den deckel drauf machen!
    aber bei dem wetter kommse kaum über 80° wassertemp. :) *grins*

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Yo, dabei kannst du den oberen Kühlschlauch zum Kühler immer mal wieder etwas zusammendrücken..

    deckel ab... wasserstand unter komtrolle halten nie unter min... :winking_face: heizung auf warm stellen dabei die lüftung ausschalten "0" stellung :winking_face: dann den wagen im stand laufen lassen und den wasserstand beobachten.. deckel auflassen..wenn dein kühlerlüfter anspring , schnell die lüftung auf "4" stellen und wasser nachgiessen, sobald sich der lüfter abgeschaltet hat kannst du die heizung aus, und den deckel drauf machen!
    aber bei dem wetter kommse kaum über 80° wassertemp. :) *grins*

    gruss

    Das Gebläse und die Stellung des Wärmereglers hat nix mit dem Entlüften zu tun... :winking_face:

  • Fahr zu VW, die haben doch den wärmetauscher erneuert, Schildere dennen dein Prolem mit der Luft im Kühlwasserkreislauf....denke das wird ja dabei sein!!!

    Wenn ich dafür gezahlt hätte, würde ich dort als erstes wieder auf der matte stehen.

  • Johnny Flash
    verbessere mich wenn ich falsch liege!
    wenn das thermostat kaputt , und du die heizung auff stufe 4 einstellst dann wird der motor doch nicht warm...
    kannte das beim golf 2 so das wenn der motor zuheiss wird das man dann die heizung einschaltet damit der schneller runterkühlt....

    um daszu vermeiden meinte ich gebläse ausschalten damit der wagen schneller warm wird...

    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Das ganze entlüften hat aber mit dem warmwerden nix zu tun. Hier gehts ja nich darum, dass die Heizung nich funktioniert, sondern das Luftgeräusche drin sind.

    Ansonsten schreib ich auch immer das man beim entlüften die heizung anstellen soll, damit man merkt, wann richtig entlüftet ist. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!