• Hey Toby!


    Ich hab die Dichtleisten gewechselt. Hab wieder die originalen rein gemacht!
    Ich hab ne 268/276 Nocke, nen gemachten Kopf von ABT, nen Fächer und ne Gruppe A!


    Grüße

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Wenn ich jetzt aber nen 65er Rad drauf mache, müsste der Druck doch um 0,2bar oder so ansteigen!? Das macht er aber nicht wirklich... vielleicht um 0,05...

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Wie Toby schon vermutet liegt es vielleicht an dem Schlupf des Riemens (Glader). Nen kürzerer Riemen bzw. Riemenspanner könnte evtl. Abhilfe schaffen bzw. ist auf jeden Fall nötig. Hab mir selber nen Riemenspanner gebastelt obwohl ich "nur" ein 70er Rad drauf hab.


    Mfg

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe auch beim 70er Rad schon nen kürzeren Riemen drauf.


    Wenn Du noch den originalen Riemen drauf hast wird da wohl bestimmt etwas slupf vorhanden sein.
    Und beim 65er Rad dann wohl erst recht,da je kleiner das Rad ist ja sowieso schwerer wird den Schlupf komplett zu verhindern. Außer Du kaufst Dir nen Zahnriemenantrieb,wobei auch der richtig gespannt sein muß,damit er nicht drüber "hüpft". . . .



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:


  • Hi Leute
    Ich habe mit einem 68er Laderrad nur einen kürzeren Riemen drauf und habe keinen Schlupf mehr. Zahnriemenantrieb ist natürlich auch eine gute Lösung aber warum viel Geld ausgeben, wenn es einfacher auch geht. Der kürzere Riemen kostet 12 €. Falls es jemanden interessiert die Nummer lautet 6PK1640
    Gruß Michael

  • Hi Leute
    Ich habe mit einem 68er Laderrad nur einen kürzeren Riemen drauf und habe keinen Schlupf mehr. Zahnriemenantrieb ist natürlich auch eine gute Lösung aber warum viel Geld ausgeben, wenn es einfacher auch geht. Der kürzere Riemen kostet 12 €. Falls es jemanden interessiert die Nummer lautet 6PK1640
    Gruß Michael


    Das halte ich für ein Gerücht.Mit einem 6PH hast Du IMMER Schlupf.
    Den Zahnriemenantrieb von Toby habe ich beim Hamster verbaut.Da ist KEIN Schlupf mehr vorhanden.

  • kampfhamster Und ,merkt man den Unterschied den auch beim Fahren/Beschleunigen im Gegensatz zum normalen Riemen?
    Meine jetzt nicht den Sound,oder so,der soll ja echt geil sein,beim Zahnriemen. . . .



    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!