Schließt sich selbst auf...

  • Hallo, nach langer Nutzung der Suche Funktion bin ich leider nicht fündig geworden. Ich habe folgendes Problem:

    Die ZV meines Corries schließt das Auto in unregelmäßigen Abständen selbstständig auf. Wenn ich den Wagen starte klackern (ebenfalls nur manchmal) die Relais hinter der Verkleidung hinter dem Fahrersitz (nur so lange ich den Zündschlüssel auf zünden halte).

    Wenn das Auto länger im Regen steht ist des öfteren die Batterie leer.

    Ich habe mal die untere Dichtung des Fahrerfensters gewechselt. Selbige liegt nicht 100%ig an. Nun läuft vermehrt Regenwasser durch die Tür.

    Können meine Probleme eventuell davon kommen, dass die Kabel der Fensterheber naß werden? Wie kriege man es hin, dass die untere Dichtung richtig anliegt ? Danke schon mal für eure Antworten...:danke:

    Ach ja: Das selber Aufschließen macht er auch jetzt....obwohl er schon 3 Monate unbewegt trocken in der Garage steht.

  • Hi, ich kann erstmal soviel dazu sagen, dass hinter der Verkleidung hinter dem Fahrersitz das Steuergerät von den el. FH sitzt; das von der ZV sitzt im Kofferraum rechts beim Tankdeckel.

    2004 - 2010 89er G60 alpinweiß
    2010 - jetzt 94er 2.0 8V brombeer

  • Jau,... das hintere hatte ich schon einmal versuchsweise abgeklemmt. Batterie entleerte sich aber trotzdem. Hab auch schon an der Batterie gemessen.Es war kein sorgenmachender Ruhestrom messbar. Höchst misteriös...

  • hast nicht zufaellig nen Pioneer Radio?
    Da habe ich mal verzweifelt gesucht, Ruhestrom war auch ok, aber nur weil zufaellig die Blende ab war, Blende drauf und Radio aus waren es dann 0,5A:schock: Ist laut Pioneer normal wenn man es nicht auf Zuendstrom sondern auf Dauerplus anschliest, so wie ich:andiesti::down:

    Ich vermute mal Kriechstroeme, die ZV hatte damals bei mir auch aufgeschlossen und zwar wollte sie nachverriegeln aber der Strom hat dann nicht gelangt und die Koepfe giengen hoch:(
    Habe ich auch ne Weile danach gesucht

    Gruss Achim

  • Hab ein Radio von Blaupunkt...ist mit dem Originaladapter angeschlossen....das wird es demnach nicht sein. Ich tippe auf die Dichtung...wurden die irgendwann mal geändert im Laufe der Bauzeit??? Die schließt echt überhautnicht am Fenster ab....die alte lag richtig an der Scheibe....Danke erst mal fürn eure Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!