180°-Bogen bearbeiten

  • Ein wenig polieren schadet nicht, aber ob es soviel bringt, wage ich mal erheblichst zu bezweifeln.
    Ich denke, es ist wie beim Motorentuninng allgemein, die Masse macht es.
    Also sollte neben einer Laderbearbeitung auch solche Teile wie Drrosselklappenteil, der Bogen und die Brücke gemacht sein, wird sich da schon ein wenig was bemerkbar machen.



    Edit Günter:
    private Gespräche über Mail oder PM!

  • Wie kampfhamster schon sagte, wird nur was bringen wenn alles andere auch bearbeitet ist...

    Wenn du nur drei stege am lader hast, könntest du die drei stege vom bogen strömungsgünstig bearbeiten...

    Vom bogen selbst stege entfernen würde ich lassen, ausserdem hat er ja original nur drei drin..... Gibts ja so gesehen nix zu entfernen...

    Jedoch irgend eine spürbare difference wirst du nicht merken.....

    Bei meinen anderen Corri hatte ich mal ein RS II lader, und habe dann im nachhinein vom RS Auslass 3 stege entfernt, ich habe kein unterschied gemerkt..

  • Wie kampfhamster schon sagte, wird nur was bringen wenn alles andere auch bearbeitet ist...

    Wenn du nur drei stege am lader hast, könntest du die drei stege vom bogen strömungsgünstig bearbeiten...

    Vom bogen selbst stege entfernen würde ich lassen, ausserdem hat er ja original nur drei drin..... Gibts ja so gesehen nix zu entfernen...

    Jedoch irgend eine spürbare difference wirst du nicht merken.....

    Bei meinen anderen Corri hatte ich mal ein RS II lader, und habe dann im nachhinein vom RS Auslass 3 stege entfernt, ich habe kein unterschied gemerkt..

    Nur zur Info, ich meine nicht die Stege am Bogeneingang, sondern den einen in der Mitte am Bogenausgang.

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!