Ladeluftkühler (Wasser/Luft) von Ruf Kompressoren AG

  • LLK im Saugrohr integriert.... das ist mal richtig innovativ und Platzsparend, und natürlich mit kurzen Wegen verbunden. sehr schöne Idee!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hab ich mir auch gedacht :super:
    Vor allem da der Weg der Ladeluft vom Lader bis in den Motor praktisch nicht länger wird (im Vergleich wenn man Kompressor ohne LLK fährt)
    Würd mich jetzt allerdings interessieren wie es mit der Wirkung-bzw Wirkungsgrad im Vergleich zum "normalen LLK" aussieht :winking_face:

    MfG Manuel

  • Das kann so schlecht nicht sein, Audi hats beim A8 3,3 TDI auch so gemacht. Man benötigt eben nen kompöletten 2. Kühlkreislauf mit ner kleinen Wasserpumpe.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wenn Du es nicht weißt mußt Du meine Aussage nicht in Zweifel stellen.

    Das ist der erst V8 TDI im A8 gewese, willst auch noch den Kennbuchstaben wissen?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!