Sooo es ist endlich gelöst, die Kabel vom Stecker fürs Steuergerät waren irgendwie durch und man konnte es nicht sehen. Naja, jetzt läuft er wieder und ich bin glücklich
Beiträge von Jonas Dittmar
-
-
Ich verstehe da den ganzen Zusammenhang nicht. Das Fahrzeug ist gefahren, du ersetzt das Lenkgetriebe und danach startet das Fahrzeug nicht mehr?
Jap genau so ist es, keine ahnung ob ich irgendwo dran gekommen bin oder etwas mit der Batterie war.
-
Es handelt sich hier um einen Motorumbau
-
Ja, dann kannst Du, quasi vor deiner Haustüre, am 14.9. in Wolfhagen die Freunde vom CCG treffen. 😉
Jaa, bei gutem Wetter geht's da aufjedenfall hin
-
Soo wir haben alles mal geprüft soweit es ging, ich würde mal vermuten das was mit des Steuergerät oder der DWA ist bin mir aber nicht sicher.
Leider haben wir noch kein Auslesegerät, was empfiehlt sich denn da am besten?
-
Moinn, zu mir ich komme aus der Nähe von Kassel und mein Großvater und Ich haben beide ein Corrado Vr6 2.8L AAA und 2.9 ABV. Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann. Dankeschön
-
Moin an alle, Ich bin neu hier und sage schonmal Danke für jede Hilfe.
Ich habe schon überall geguckt und nichts gefunden zu meinem Problem gefunden.
Das Problem: Ich habe das Lenkgetriebe gewechselt und hatte alles dazu benötigte draußen, dabei hab Ich alles neu gemacht. Nun alles wieder zusammengebaut und runtergelassen, (war nur aufgebockt) da startete er nicht mehr. Ich hab Batterie und Sicherungen alles geprüft, Benzinpumpe läuft auch, Anlasser dreht sauber durch. Beim Zündkerzen prüfen ist mir aufgefallen das die komplett schwarz sind und kein Zündfunke da ist. Baujahr 94, Motor ist ein 2.8L Vr6 AAA. Was kann das sein?