Beiträge von Neddy

    Moin, also ich bin jetzt ein bißchen gefahren 2 tankfüllungen mit meinen corrado.


    Mir ist jetzt aufgefallen, das er nachschwimmt bei bodenwellen.


    Es ist ein vogtland gewinde verbaut, aber stand wahrscheinlich 5 Jahre rum. Und ist es so dass wenn z.b. ne boden Welle kommt er wie ein Schaukelstuhl dezent einfedert, erst hoch dann runter und dann stabil. Könnte das fahrwerk ein weggebekommen haben?

    Es war neu damals, wurde vom Vorgänger eingebaut.


    Freue mich auf Antworten und ggf. Eine Empfehlung für ein neues dts ap kw h und r oder was anderes.


    Grüße

    Hi, also bin weitergekommen aber das h wird es nicht geben.


    Der tüv hat gesagt zum corrado:

    Zündschloss rastet ein mit gesteckten schlüssel, erheblicher mangel

    Der auspuff endtopf hat kein Platz liegt am hitzeschutzblech an.

    Scheinwerfer inpro mit riegergrill nicht in Verbindung möglich. Also der mit bösen Blick.

    Der dbilas luftfilter Kasten flowmaster trägt er mir ein aber in Kombination mit dem friedrich Motorsport auspuff Anlage nicht. Weil der Motor aaa vr6 nicht in das Fahrzeug gehört bzw dementsprechend die auspuff Anlage

    Das vogtland fahrwerk ist eigentlich der Hauptgrund warum kein h weil die Firma erst seit 2013 auf dem Markt ist.


    Ich besitze den corrado erst seit April und hat mich ganz schön nerven gekostet und auch Geld...

    Zündschloss ist bestellt, original scheinwerfer im schlechten Zustand sind wieder verbaut, achsvermessung kommt morgen früh


    Auspuff halter am endtopf wäre interessant was original da dran gehört, weil vorher kein Haken wie beim Golf 2 oder jetta dran war. Jetzt ist provisorisch ein t4 Halter dran aber, Ich habe fragezeichen

    Der endtopf hat auch eine Beule drin.aber da es ein original g60 war ... was verbaut man nun?


    Grüße

    Ich bekomme gleich pipi in die Augen....

    Weil es hieß, es muss innerhalb der 10 Jahre nach ez eingetragen sein.

    Und der Meinung, so wie ihr es beschreibt bin ich eigentlich auch, sonst wäre das ganze Vorhaben ja schon eine tot Geburt

    Danke für die Antworten und schnelle hilfe

    Moin moin,

    Ich bin eigentlich forum scheu und habe etwas Zeitdruck.


    Gibt es eine Person hier die in den bis zu dem Jahr 2001 einen corrado g60 auf vr6 umgebaut hat?

    Ich brauche einen Nachweis für tüv das das jemand schonmal gemacht hat.


    Tüv süd sagt ,, ich muss es glaubhaft dalegen, dass einer die diese Maßnahme bzw. Dieses tuning damals gemacht hat. Eigentlich sollte genau mein fzg in der vw Szene oder so abgebildet und dokumentiert sein als Beweis für ein H.

    Und was zählt jetzt eigentlich?

    10 Jahre nach der ez was es für Teile gegeben hat und theoretisch umgesetzt werden können?

    Oder 10 Jahre ab Eintragung?

    Z.b. golf 2 ez 90 1.8 rp auf 2.0 abf umbauen? Theoretisch innerhalb der 10 Jahre und wurde auch bei einigen als h abgenommen.


    Mein fzg: ez 10.1991 ehemaliger g60, jetzt vr6 aaa wurde 2008 der umbau eingetragen.

    Da mich jeremi pascal seit April ärgert, ist mir eigentlich egal ob Saison oder h oder normal. Wäre interessant gewesen wenn einer helfen könnte.


    Grüße


    Neddy