Beiträge von CorradoTom_

    Danke euch vielmals, wusste gar nicht, dass es das Emblem nur gebürstet und nicht in Chrom für den Corrado gab. Das Original hab ich auch auf eBay entdeckt, 285 € ein stolzer Preis, wohl dem der sich vor Jahren die Original Teile auf Reserve gelegt hat.

    Bin momentan auf der Suche nach einem verchromten VR6 Emblem für den Kühlergrill. Die oben genannte Seite scheint es nicht mehr zu geben. Bei Arz-Tuning habe ich auch schon nachgefragt, leider ohne Erfolg. Vom Golf/Passat passen die Embleme ja leider nicht.

    Kennt wer noch eine Bezugsquelle?

    Nachdem mein Corrado 3 Jahre stand und nun wieder regelmäßig bewegt wird, musste ich feststellen, dass der Heckspoiler immer mal sporadisch ausfährt und wieder einfährt. Die erste Fahrt nach der langen Standzeit, lief alles noch normal, sprich bei 120 automatisch ausgefahren und bei langsamer Fahrt auch wieder eingefahren. Jetzt spielt der Spoiler allerdings verrückt und fährt meist nach Motorstart aus und dann während der Fahrt unabhängig von der Geschwindigkeit aus und ein. Hab schon was von einem Gala-Signal gelesen und dass es am Radio liegen könnte. Welches Kabel genau könnte den Fehler verursachen?

    Wollte kein neues Thema aufmachen..daher eine spezifische Frage zum 10W40 beim VR6:

    Die folgenden ÖLsorten hab ich mal in die engere Auswahl genommen:

    Castrol GTX ULTRACLEAN 10W-40 A3/B4, 5 Liter

    LIQUI MOLY Super Leichtlauf 10W-40 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl |

    Castrol MAGNATEC 10W-40 A/B Motoröl, 5L

    VW Freigabe erfüllen wohl alle, gibt es ansonsten noch etwas worauf man achten sollte (Leichtlauf/Spezifikationen nach Buchstaben etc.) ?

    Oder kann wer ein anderes Öl empfehlen?

    Ein herzliches Hallo in die Runde.

    War hier im Forum schon vor 15 Jahren angemeldet und habe auch das ein oder andere Corradotreffen durch das Forum mitbekommen und auch besucht.

    Leider habe ich meine Zugangsdaten zum Forum/Mailadresse verlegt, daher die Neuanmeldung.

    Da ich meinen Corrado VR6 Bj 93 aus dem 3 jährigen Winterschlaf geweckt habe, will ich mich nun wieder etwas in die Materie einarbeiten. Als nächstes steht der TÜV an.

    Grundreinigung innen/außen, sowie Polieren/Wachsen sind angesagt. Kopfschmerzen bereiten mir die Hochglanzverdichteten Parabol Felgen, sprich diese wieder zum glänzen zu bringen. Als Zukunftsprojekt steht der Austausch der Stoffausstattung gegen eine Lederausstattung an.

    Leider sieht man ja immer weniger Corrados auf den Straßen..gibt es eigentlich eine Statistik wieviele Corrados in Deutschland noch angemeldet sind? Ich würde fast mal meinen von den 97.000 gebauten Exemplaren gibt es vermutlich leider nur noch die Hälfte...