Beiträge von bswoolf

    Und wieder ein paar Erkenntnisse.

    Türaufmasse schaltet brav über Türkontakt, also zumindest der Kontakt am Stecker des Steuergerätes, ein Relais habe ich nicht gehört, Klemme 15 kommt bei Zündung und Dauerplus liegt auch brav an.

    Motor links läuft bei direkter Bestromung.

    Rechts nicht! Zieht ca 10A bei Bestromung. Blockiert?

    All das erklärt leider immer noch nicht, warum gar nichts bei angestecktem Steuergerät läuft, oder?

    Moin!

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

    Bin jetzt etwas weiter.

    Die Taster schließen alle brav bei Betätigung. Das konnte man schön am Stecker am Steuergerät messen. Leider lag am Ausgang des Steuergerätes an den Motorkontakten bei keinem Schaltimpuls Spannung an.

    Steuergerät defekt?

    Oder kann es noch etwas anderes sein?

    Dank im voraus.

    Gruß

    Wolfgang

    Hallo,

    mein Ruhestromproblem habe ich ja halbwegs gelöst.

    Jetzt habe ich ein hübsches Neues.

    Die Fensterheber laufen nicht, das Steuergerät klackt aber bei Tastenbetätigung.

    Was kann das Problem sein?

    Ich weiß, daß es 1000 eFh Themen gibt, das macht es aber nicht unbedingt leichter.

    Daher danke ich herzlich für Rat.

    Gruß

    Wolfgang

    Moin,

    ich habe ja versehentlich ein Gamma 5 gekauft. Aber eigentlich ist das gar nicht schlecht, da sich ja problemlos ein Bluetoothadapter am CD Ausgang anschliessen lässt. Es gab auch ein hübsches Adapterkabel für das Aktivsystem.

    LINE Out Adapter ISO-Stecker 10 pol. auf Mini-ISO-Buchse 6 pol.
    Line out Adapter ISO-Stecker 10 pol auf Mini-ISO-Buchse 6 pol
    pimpmysound.com

    Das das Gamma 5 nur läuft, wenn man die Pins 5 und 7 im Isostecker Schwarz brückt, war ja auch leicht rauszufinden. Dennoch wollte das Aktivsystem nicht starten. Das funktionierte dann, wenn man PIN 3 auch auf PIN 5 brückte.

    Und jetzt kommen die Fragen. Wenn ich an PiN 7 den Strom gemessen habe, flossen nur ca 20 mA. Fand ich OK. Allerdings zieht das Radio bzw. Das Gesamtkonstrukt die Batterie mit 400 mA leer. Wenn ich die Sicherung vom Radio ziehe, ist der Spuk vorbei.

    Was ist im Corrado an PIN 3 (auch Blau-Weiß) wie Gala auf Pin1?

    Am Gamma 5 ist das K-Line, aber wie gesagt, das Aktivsystem funktioniert nur, wenn das mit auf der Brückung Remote und Dauerplus liegt, witzigerweise funktioniert das nicht, wenn ich auf Zündungsplus brücke.

    Der Aktivadapter aus dem Link hat noch ein Plus für das Aktivsystem, der ist ja im roten Stecker nicht vorhanden (da nur Masse). Kann das einen Einfluss haben?

    Danke wie immer für Infos.

    Wolfgang


    Tante Edith: Merkwürdigerweise funktionierte jetzt das Aktivsystem doch wenn ich PIN 3 und Zündungsplus verbunden habe. Damit funktioniert das Aktivsystem nur noch, wenn die Zündung an ist, aber egal. Damit konnte ich den Ruhestrom an der Batterie auf 100 mA senken. Nicht gut, aber besser.
    Der hohe Ruhestrom kommt definitiv vom Aktivsystem, wenn ich am Radio messe, bekomme ich 20 mA. Wenn ich den weißen Blockstecker ziehe, geht er Ruhestrom massiv runter.

    Moin, alter Fred, aber noch eine Frage:

    Mein Corrado hat ein Aktivsystem.

    Ich habe versehentlich ein Gamma 5 und gekauft und was machte es?

    Richtig, es leuchtet blau, aber das werde ich noch ändern lassen.

    Aber, wenn ich einen10 Pol auf Mini ISO Adapter verwenden will, dann steht bei der Belegung des Mini ISO noch Geschaltetes Plus. Das hat der 10 Pol ja nicht, wie geht das dann?

    Danke!

    Beste Grüße

    Wolfgang

    Ja hab ich, und so weit bin ich inzwischen auch. Zudem ist ELRA ohne Beckengurt verbaut.

    Das werde ich aber ändern. Ohne Beckengurt und ohne Airbag ist mir das ein bisschen wenig.

    Habe schon Beckengurte und Hauptgurte mit zweitem Schloß gefunden.

    Danke!

    Moin!
    Ich mal wieder.

    Kann es sein, daß da am Wasserkasten eine Abdeckung fehlt?

    Wenn ja, kennt jemand die Teilenummer? Aber wahrscheinlich ist das wieder so ein Teil, was mit Gold aufgewogen wird. Bin ja bei den Cockpitecken bald in Ohnmacht gefallen. Die Druck ich mir erst einmal.

    Danke!

    HG

    Wolfgang

    Mal blöd gefragt.

    Wenn ich das Zeug auf dem Foto kaufe, brauche ich doch nur die Schräggurtroller mit dem Beckengurtschloß und die Beckengurtrolle anbauen, oder?

    Wobei ich gelesen habe, daß für die Beckengurtrolle beim EU keine Bohrungen am Sitz sind, richtig?

    Kann man aber doch sicher anbringen,oder?

    Sorry für die vielen Fragen.