Beiträge von Jeki

    Lief der Wagen damals beim Ausserbetriebnehmen schon nicht mehr auf allen Zylindern, oder erst nach der Standzeit

    Ich hab mal nachgefragt und tatsächlich lief er wohl bei der Ausserbetriebnahme nicht mehr ganz rund.

    Diese Aussage ist etwas schwammig

    Ich weis das alle die Aussagen etwas schwammig sind allerdings kann ich nur schwer etwas sehr konkretes sagen da mein Vater das letzte mal vor ein paar Jahren nach dem auto gesehen hat und damals hat er auch nicht wirklich viel kontrolliert :thinking_face:

    Ich kenn mich leider nicht aus in dem Forum hier weshalb ich nicht weiß ob ich irgendwie direkt auf eure Rückfragen antworten kann deswegen mache ich das jetzt einfach so :).

    Zu der Frage woher ich bin ich komme aus Baden-Württemberg, mehr oder weniger aus der nähe von Stuttgart.

    Über den platz habe ich mir auch schon gedanken gemacht, ich würde vermutlich irgendwo etwas mieten müssen denn wir haben zwar eine doppelt Garage allerdings bezweifle ich das diese vom Platz her reicht :/.

    Kontakte wären vermutlich nicht das Problem da habe ich (bzw. Mein Vater) ein paar.

    Der Wagen steht nicht bei uns auf dem Wohngrundstück deshalb was vielleicht auch noch ein kleines Problem wird.

    Ich denke die Budgetplanung ist definitiv sinnvoll allerdings wird das nur grob gehen da unklar ist was genau an der Elektronik alles defekt ist.

    Vermutlich würde ich wenn dann erst fegen Frühling anfangen mit dem Projekt denn bei uns gibt es viel Schnee weshalb es momentan etwas schwer wäre sich auch nur einen ordentlichen Überblick zu verschaffen. Ich hatte gehofft das ich das als "Sommerprojekt" schaffen könnte und bis nächstes Jahr um diese Zeit fertig bin.

    Mein Vater würde sicherlich mithelfen bei der Planung etc. da ihm das Auto sehr am Herzen liegt allerding wäre bei der kompletten restauration zu helfen vermutlich ein zu hoher Zeitaufwand für ihn.

    Tatsächlich hatte mein Vater ihn vor einiger Zeit (1 Jahr? Ich bin mir nicht sicher) schonmal angeschaut und sich auch nach Teilen umgesehen gehabt . Wie gesagt kennt er sich ein bisschen aus und hat dann nach dem begutachten den Motor gestartet was noch Funktioniert hat.

    Rost technisch ist er in Top Zustand, allgemein ist er echt gut erhalten also auch im Innenraum Sitze etc. ist alles einwandfrei.

    Wie gesagt hängt es zum Großteil an der Technik, mein Vater vermutet das nur noch drei Zylinder richtig laufen, die Bremsen und das ganze müssten definitiv auch ausgetauscht werden.

    Das sind die Mängel von denen ich sicher weiß allerdings hat er sicher noch mehr.

    Wie gesagt fang ich nicht sofort damit an da ich mich momentan erst noch ausreichend informieren muss daher ist warten kein problem :) über bilder würde ich mich sehr freuen.

    Hallo,

    Ich bin eben durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier nun auf etwas Hilfe bzw. hilfreiche Tipps.

    Mein Vater besitzt einen alten Corrado G60 USA Modell. Allerdings wurde dieser nun seit über 10 Jahren nicht mehr bewegt und stand seit dem Tag ein Tag aus bei jedem Wetter draußen.

    Ich habe momentan leider keine Bilder Allerdings könnt ihr euch vielleicht den Zustand denken.

    Ich werde 18 und möchte nun gerne den Corrado fahren allerdings muss der erst restauriert werden.

    Er springt noch an allerdings is wohl laut meinem Vater ziemlich sicher ein Zylinder nicht mehr ganz richtig Außerdem hat er Probleme mit der Elektronik, so funktioniert glaube ich ein Fenster zum Beispiel nicht mehr.

    Die restauration in von einer Werkstatt würde sicherlich bei weitem den Rahmen dessen was ich ausgeben kann sprengen.

    Mein Vater war früher zwar selber leidenschaftlicher Bastler (vor mehreren Jahrzehnten ;)) allerdings auch "nur" Hobby mäßig. Er selber hat weder Zeit noch Lust sich dem Projekt anzunehmen oder Geld in das Auto zu stecken.

    Dementsprechend hängt die Restauration an mir allerdings hab ich selbst wenig bis keine Ahnung vorallem wenn es um so alte Autos und so zeitintensiv Projekte geht. Außerdem ist das große Problem natürlich, dass wir nicht sicher wissen was genau überhaupt alles kaputt ist vorallem da es ja nach so einer langen Zeit einige Mängel geben kann.

    Nun meine Frage kann man sich irgendwo weitläufig über die Restauration informieren? Gibt es vielleicht jemanden auf Youtube der sein Projekt verfilmt hat und wo man sich Tipps holen kann? Oder habt ihr vielleicht gute Tipps die mir bei der Restauration helfen können beziehungsweise mir wenigstens einen Anfang liefern?

    Vielen Dank im Vorraus