Beiträge von Dante83

    Also für alle die mal auch das Problem haben werden oder schon haben.

    Den Kühler mit Netzmaßlänge 430mm für den Corrado G60 gibt es nicht mehr. Teilenummer müsste 535121251 sein. Nur GM Car Solutions hat einen Alukühler für meiner Meinung nach unverschämte 170€+Versand. Man kann jedoch einen 630mm Kühler (ca 65€, AKS DASIS 041700N) einbauen. Der braucht noch einen extra Halter 535121267A (ca 18€ bei classic parts) und man muss den Halter für den Lüfter an einer Seite Basteln, dafür braucht man rin Alublech 10€ beim Bauhaus. Alternativ kann man bestimmt auch einen größeren Doppellüfter besorgen.

    Bei VW habe ich nachgefragt.
    Folgende Teilenummer habe ich erhalten: Benzinpumpe Intank: 1HO919651Q

    Tankgeber: 1HO919637F

    Angeblich muss der Tankgeber umgebaut werden.

    Du kannst gerne mal ein Foto von deiner alten Pumpe hier hochladen. Habe selber einen 91er G60 mit der Schlüsselnummer 0600 756. Da musste ich nichts umbauen. Plug and play mit der Pumpe die ich zwei mal erwähnt habe.

    Strom liegt an der Pumpe an. Ich werde eine neue Pumpe einbauen. Allerdings braucht man ein spezielles Werkzeug zur Demontage des Kunststoffrings an der Benzinpumpe.

    Und am besten die neue Pumpe nicht mit altem Benzin betreiben. Am besten den Tank leeren.

    Vermutlich ist das deine Pumpe: Meat&Doria 76410

    Beim G60 Corrado gibt es immer nur eine Tankpumpe. Da du geschrieben hast, dass sie brummt aber kein Benzin kommt würde ich behaupten, dass es kaputt ist.

    Und bevor du wie ich ewig nach einer Pumpe suchst (habe 5 Stück bestellt bevor ich die richtige bekommen habe, auch ein 91er G60)

    Das ist die richtige Meat&Doria 76410

    Kauf gleich die mit Schlingertopf, die Gummis werden kaputt sein und deshalb nur Pumpe nicht funktionieren.

    Hi liebe Community,

    ich brauche für meinen 91er G60 einen Wasserkühler, leider scheint es, dass es nicht mehr produziert wird. Hat jemand vielleicht eine alternative Idee was ich einbauen/umbauen kann?

    Der aktuelle Kühler ist 430mm breit (Netzmaß). Und hatbden Wasseranschluss oben mit dem Flansch Richtung G-Lader.

    Also ich habe jetzt tatsächlich den linken auch neu eingebaut. Und tatsächlich ist der neue einfach schwächer als das orginal. Der Sattel ist von TRW, was meiner Meinung nach Lucas ist? Ich habe vergebens versucht meinen alten wieder zu bekommen keine Chance. Jetzt bremsen beide mit 2,0kN. Einfach 33% weniger Leistung.

    Hi liebe Corrado Fans,

    ich habe leider das Problem, dass bei einem Bremstest meine Bremswirkung an der Vorderachse eine zu große Abweichung aufweist. Rechts 2,0kN und links 2,8kN, also ist es rechts zu schwach. Quasi alles an der Bremse ist neu inklusive Bremsleitungen und Schläuche. Zusätzlich ist der rechte Bremssattel neu, leider habe ich wie ein Idi... den alten als Pfand abgegeben.

    Meine Vermutung ist, dass der Bremszylinder bzw. die ABS Einheit einen Schuss hat. Vielleicht habt ihr ja die selbe Erfahrung und es ist was kleines was ich austauschen kann, statt per Glück ABS Systeme zu kaufen um festzustellen dass die auch defekt sind.

    Ist ein G60 mit EZL 03/1991

    Hi,

    ich habe ein Problem. Mir ist einer der M10 Schrauben an der Hinterachse zur Karosserie abgerissen, leider hat das Bohren nicht sauber geklappt. Nun habe ich ein schräges Loch in den ich kein gewinde rein bekomme.

    Deshalb zwei Fragen:

    Weiß jemand ob man eine durchsteckschraube anbringen kann?

    Hat mal jemand ein M12 für den Halter eingebohrt?

    Es ist die Schraube auf der linken Seite unten.

    Alternative Vorschläge wäre ich auch offen.