Beiträge von Debo

    Aufgrund von Platzmangel überwintert er nun unter einem Jubi :face_with_rolling_eyes:

    Das große Teilesuchen hat ebenfalls begonnen. CP Rabattaktionen verleiten einen zuzuschlagen :smiling_face_with_sunglasses:


    Falls jemand diesbezüglich Tips, Infos oder Bilder der Einbaulagen hat, würde ich mich sehr freuen :winking_face:

    Ich hab mich auch sehr gefreut, als ich festgestellt habe, dass bei mir schon der "richtige" Hupenhalter verbaut war.

    Bald mehr dazu... ich glaub ich stell' alle benötigten Teile mal vor.

    Ich Danke dir! :smiling_face_with_sunglasses:

    Gefällt mir auch sehr gut! Aber wenn der Postmann 3x klingelt, gibt es wieder neue Teile. :thumbs_up:

    Ich hab mich endlich durchgerungen den Heckdeckelöffner bei CP zu ordern:

    Offensichtlich eine Repro. Aber funktioniert astrein und die Federkraft ist sogar höher als bei meinem defekten.


    Edith:

    Noch die TNs:

    Gewindeplatte 535827765

    Aussteller/Aufsteller 535827761

    Gummistopfen 535857145

    Aufsteller (24,99€) und Gummistopfen (1,25€) gibt es bei CP.

    Der Polyamid Gewindering kann sich verstellen, lässt sich grade bei einem neuen Fahrwerk ja herrlich einfach von Hand drehen, ohne das man den separaten Hakenschlüssel benötigt.

    Der zweite Passus "separate Höhenverstellung (kein Federbein) bezieht sich auf Fahrzeuge wie z.B. Golf 4 an der Hinterachse - Dort ist mechanisch keine Sicherung vorgesehen.

    Vom Einfügen von fremden Bildern sehe ich an der Stelle ab, kannst auch gut googeln. Der Text ist quasi für alle Gutachten. Ich würde es einfach machen, das massive Edelstahl-Gewinde wirst du damit nicht beschädigen können (eher noch das Kunststoffgewinde im Verstellring selber).. Viel Erfolg :winking_face:

    Hey Danke euch für die Tips! Ja die fehlen mir noch, die werde ich bei Zeiten mal ordern. :winking_face:

    Wie ich mal erwähnt hatte, komme ich garnicht drum herum die Stoßleisten seitlich zu entfernen, da sich diese bereits selber ablösen.

    Wie auf dem letzten Bild zu sehen hab ich eine Ecke bereits ohne Kraftaufwand abnehmen können. Also runter damit.

      

    Dazu vorsichtig mit einem Keil einen Spalt geschaffen und mit einer Nylon-Angelschnur die Klebereste durchtrennen. Das lief wirklich wunderbar!

    Die Leisten sind auch schadfrei abgegangen. Die lege ich mir auf jeden Fall sicher weg :smiling_face_with_sunglasses: Dann also die Klebereste entfernen, Voila!

      

    Die feinen Reste mache ich nun noch mit Knete / Clay, da wollte ich nicht zu viel rubbeln. Im Anschluss einmal beipolieren, dann ist das Thema auch durch.

    Ein leichteres Rad hat nebenbei auch den Charme der reduzierten rotierenden Massen.

    Am Daily hab ich von letztem Jahr im Sommer 19" Ultraleggera HLT auf dieses Jahr MB Design MF1 Magnesiumrädern in exakt identischem Maß und Reifen gewechselt.

    Nach dem Wechsel der Winterräder war der Effekt natürlich deutlicher und auch merklich spürbar.

    Je geringer die ungefederten Massen sind, desto schöner die Theorie. Ich denke aber, dass die Federrate beim Ausfedern bzw. das Fahrzeuggewicht beim einfedern relevanter sein sollte.

    Ob das spürbar ist? Hängt wahrscheinlich auch vom Rest des Fahrwerkes ab, Gelenken etc. Im Grenzbereich kann ich mir das schon vorstellen :smiling_face_with_sunglasses:

    So, stellt euch vor, es ist mal wieder etwas passiert :grinning_squinting_face:

    Habe mal meine Futuras in 7.5x17 und 8.5x17 und 5x100 ausgekramt, weil ich endlich mal das KW V3 verbauen wollte.

      

    Also ran an den Speck - leider waren wir so motiviert, dass wir keine Bilder gemacht haben :face_with_tongue:

    Leider passte es vorne nicht ohne Adapter an der Bremse, also mal was aus dem Fundus suchen..

    Muss nun mal sauber machen und schöne Bilder schießen - es wurde spät :winking_face:

    ..... das glaubt mir doch wieder keiner. :grinning_squinting_face:

    Ich hab heute mal die Heckklappenverkleidung demontiert und musste staunen, dass der Aufsteller im Kabelsatz der Heckklappe steckte.

    Den also mal raus gepopelt und siehe da, die Mutter ist sogar noch da! Bei mir ist also "nur" der Bund am Aufsteller gebrochen :grinning_squinting_face:

    Hey Dirk,

    die Googlesuche stößt mit der TN da auch an die Grenzen. Wärst du mal so freundlich Bilder davon zu Teilen, gerne von der Neuen?

    Bei mir fehlt die auch und so richtig kann ich mir die im Kopf nicht zusammenreimen..

    Wir haben ja auch findige Leute hier an Bo(a)rd, evtl. lohnt sich da schon eine Reproduktion in Eigeninitiative?