Beiträge von Mauzz-09

    Ich war im Dezember mit einem Corrado von einem Bekannten, den ich repariert hatte bei der KÜS (Samstag hatte einfach nix anderes auf hier im Pott) zur HU.

    Warum sooo negativ zur KÜS ?

    Zu unserem örtlichen TÜV bringen mich keine 1000 Pferde mehr! :pouting_face:

    Das sind solche Korinthenkacker, dass es jede Sau graust. Die bemängeln Sachen mit stinknormaler ABE, bzw erkennen diese nicht an und das obwohl sie das Gleiche bei 2 Abnahmen vorher nicht gestört hatte. Motzen an nigelnagelneuen AGA´s mit ABE herum und wollen für ein gerades Rohr eine ABE sehen (der Hersteller sagt, dafür ist keine ABE nötig) was sie nach Rücksprache und Diskussionen dann irgendwann doch akzeptierten und noch etliche andere Kleinigkeiten.

    Mein ehemaliger T2 Camper hatte das vorgeschriebene Loch für die Gasentlüftung im Fahrzeugboden und da war damals noch kein Gitter drüber. Wie es die Mäuse schafften weiß ich nicht, aber nach einigen Wochen Winterschlaf war da drin alles mögliche angefressen.

    Und nein, der war nicht tiefer gelegt und es stand keine Mäusetreppe unter dem Loch. :neutral_face:

    Diesem Lob möchte ich mich anschließen. :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

    Wenn man wie ich viel im Web herum klickt, stößt man recht oft auf Seiten deren Speed absolut unterirdisch ist. Darunter auch Firmen die sich eigentlich schämen sollten/müssten.

    Jup, da hast du selbstverständlich Recht, denn den lieben innermotorischen Rost hab ich ganz vergessen.

    Also doch per Endoskop rein lunsen und die ebenfalls rostigen Kerzen inspizieren.

    Vielleicht verrät uns Jeki ja auch was er (ausser gutem Willen) in das Projekt investieren kann/möchte, denn mit ""fünffuffzig"" wird das nix.

    Allerdings ist es wie gesagt eigentlich das Auto meines Vaters und sein großer Jugendtraum für den er damals lange gespart hatte. Er hat eine starke emotionale Bindung zu dem Auto (obwohl es nun schon so lange steht).

    Genau das kaufe ich deinem Vater nicht ab.

    Sein Traumfahrzeug stellt man auch nach langer Nutzung nicht einfach so für 10 Jahre in eine Wiese und lässt es dort verrecken. Halbwegs trocken ja, aber nicht in die Pampa.

    Wie auch immer . . . eigentlich ist so ein Projekt nix für einen der von der Materie keinen Plan hat und dessen Budget auch noch relativ beschränkt ist.

    Falls du die Sache doch angehen möchtest und falls der Motor schon vor 10 Jahren Mucken gemacht hat, sollte man die Kompression prüfen. Das schafft der Motor auch ohne durch reißende Riemen Schaden zu nehmen.

    Das Abwracken so um 1997 schon vergessen?
    Ich bin zu der Zeit alle Nase lang bei einem Schrotthändler auf den Hof gefahren. Bei dem was da verschrottet wurde blutet mir noch heute das Herz.

    Verschrottet heißt hier alles von zerlegen und Teile einzeln verhökern bis Fahrzeuge in der Mitte mittels Flex zu teilen und so möglichst vorsichtig im Container nach Bulgarien und co zu verfrachten.

    Ich traue mich hier ein fahrbares Auto gegen ein Schrott Fahrrad zu wetten, dass die die Kisten im Zielland wieder zusammengebraten haben.

    Fahrgestellnummern waren schon immer nur Nummern und die alten, nur ins Bodenblech geklopften, schnell geändert.

    Scheinbar sind diese Abzockversuche dieses Jahr besonders häufig. Ein Kumpel sollte für sein Auto auch über 150.-€ im Jahr mehr bezahlen, konnte das allerdings mit einem Besuch im Versicherungsbüro auf wenige Euro Plus drücken. Neu berechnen nennt sich diese Prozedere.

    Leider haben immer noch viel zu viele Versicherungsnehmer Skrupel und bezahlen diese überteuerten Tarife mehr oder weniger zähnknirschend.

    Zitat

    . . . guter Zustand original oder fachgerechtv restauriert . .

    Nix gegen gut restaurierte Fahrzeuge, aber ein guter Originalzustand ist in meinen Augen durch keine Restauration zu ersetzen.

    Insbesondere im hochpreisigen Oldtimerlager stehen sich doch viel zu viele Karren die Reifen platt, die tot restauriert sind. Was ist denn ein Oldtimer, der neuer als neu aussieht? Langweilig !

    Unser Corrie war die letzten Tage bei einem freien Gutachter wegen einem Wertgutachten, aber das Ergebnis liegt noch nicht vor. Bin mal gespannt.