So ...nicht nur ich find ihn ziemlich gut wie er ist ...
Allen eine gute Saison 22 soweit
Die besten Grüße..
So ...nicht nur ich find ihn ziemlich gut wie er ist ...
Allen eine gute Saison 22 soweit
Die besten Grüße..
So Sonntags neu-einfahr-tour vollzogen voller Genuß
...
Sauber neu eingefahren auf gut 300 km mit Drehzahl anbremsen usw, erst konstant, Autobahn dann letzten drittel steigernd
Kurz technisch lief alles glatt,
Erkenntnis 1;
schönes fahr Gefühl , liegt ähnlich sauber satt wie ein 1 er bmw..
Erkenntnis zwei;
Man braucht nicht immer über 300 PS und mehr als 600 nm
Erkenntnis drei;
Erstaunlich wie groß doch die Autos geworden sind.. Oder anderes wie breit doch eine Standart Landstraße sein kann..
Erkenntnis Jugend Traum leben, einfach schön ist... Auto analog erfahren, nicht per Assistent fahren lassen
Grüße an alle
So da is er...
Frisch mit H..
Und paar Ergänzungen... Dazu
So offizielle H Zulassung nun..
Jetzt noch 2-3 kleine Dellen rausdrücken lassen und letztes finishing nt we...
Dann geht's wieder los, auf die Straße wo er hin gehört..
Neu einfahren und sich dran erfreuen, das man was hat, was es so sonst nimmer gibt...
So TÜV und H Abnahme ohne Mängel über die Bühne gebracht...
Morgen folgt Zulassung
So warten auf TÜV Abnahme und H Gutachten, sowie Zulassung ...
Okay danke... Also nur ein optisches Problem was gelöst werden sollte
Andere Frage mal unter funktionellen Aspekten, außer das die gummi Dichtungen, die sich teilweise ablösen, was unschön ist, kann dort Feuchtigkeit eindringen unter den dachleisten oder Korrosionschaeden gar entstehen?!
Die leisten von Andreas Gnadt, in wie fern unterscheiden die sich von der Serie?!
Hat jemand die Kontaktdaten ggf.
Danke für die Infos
Besten Grüße
Hab mal folgende Frage die Dach-leisten Bröseln vor sich hin, also die gummi Abdichtungen, gibt's noch original Teile davon bei VW, bzw wo oder wer weiß hilfe in dem Punkt.?.
Gerne mal Infos dazu...
Neee da is noch nix gewaschen...
Alles orginal zustand seit garagenfund..
Der alt VW Meister sacht, oton sowas hat er schon ganz lange nimmer gesehen in so einem Zustand...
Boahh das freut mich alles so.. Das so mega.. Einfach Bulle glücklich bin....
Traum leben, Legende fahren, zurück auf die Straße #
Nach TÜV und H Abnahme kommt noch aufbereitung...
So Technik check is durch... Alles läuft rund,
Der alt VW Meister war mehr als begeistert, solch einen Zustand hat schon lange nimmer gesehen...
Jetzt kommt TÜV und H Abnahme..
So jetzt einer der besten alt-VW ler hier im Kreis am Werke...
So die erste Überführungsfahrt auf eigenen Achsen.... Und was soll ich sagen, fährt toll
Nach technischer dursichten haben wir uns gewagt das Fahrzeug nach der stand Zeit doch auf eigenen Achsen vorsichtig zu bewerkstelligen.. Alles verlief nach Plan...
Und das Gefühl absolut fein... Das Fahrzeug fühlt sich mechanisch absolut Kern gesund an.
Oel war bei gut 90 grad auf der Autobahn, Wasser stabil trotz 30 Grad.
Leerlauf, gas Annahme alles bestens, mechanischen Komponenten fühlten sich eher nach 5 Jahre alten Wagen an als über 30...
Die Reise ging hin zum VW alt Meister, welcher nun alles technisch prüft und macht was erforderlich eben ist...
Werd berichten
Kennzeichnen dran... Und los gings..
Also doch Sammelstelle für Auto verrückte...
Immer weiter so..
Dacht schon hab alleine einen quer im Kopf...
Mega Projekt...
Alle Dinge die laufen, sind über bekannte oder vernetzte Leute... Also keine offiziellen fachfirmen, bin doch nicht verrückt zumindest haben aber die Leute das faschwissen, was sie privat anbieten... Und alle haben Freude daran, an dem Projekt, den hübschen wieder auf die Straße zurück zu bringen
...
Langeweilige Autos gibt's ja genug so der TÜV Mensch ..
Ich freu mich echt wie Bulle..
Inkl Ritterschlag zum H. Kennzeichen, Bilder, berichte, Erfahrungen werden folgen.... Versprochen
Nun der Lack hat im Detail schon paar schlirren, es schadet mal nicht eine nachhaltige Politur und natürlich ist und den Polstern schon der Staub der letzten 30 Jahre drin...
Trotzdem is dieser original zustand echt einmalig...und so soll er auch bleiben..
Will den quasi orginal herrichten, daß er wie ein 2 jaehriger da steht..
So Bergung und Sichtung des Guten..
Weiter geht's ihr lieben..
Ab zu einem VW Meister der unter der hand sich bestens mit den Fahrzeugen auskennt, hat selber corrados,
kurz technisch einmal alles sichten, machen was erforderlich ist .. Wegen stand Zeit...
Dann ab weiter zu TÜV und H Abnahme... Aufbereiter, für 1 Woche
Dann Gutachten...
Werd berichten..
Finde das hört sich doch nach alter Tugend 16V an... Nicht neumodisch linear Leistung als Haufen Drehmoment hin werfend, sondern eher Charakter mit Drehzahl, metallische Klang.. Hab Lust auf old school..
Handgeschaltet analog....
Ich hatte das mal motorisch so verstanden, das der 9a einen ähnlichen Kopf wie der alte kr hat inkl mechanischer Einspritzung, wobei das Detail eben in der Zusammenlegung in einem Steuergerät besteht Zündung plus Gemisch, darum moronic eben nur Block mehr hub 2 liter, ergo mehr Drehmoment eben..
Also zitiere mal jemand
...
der Zylinderkopf ist bei allen Motoren gleich 9A, PL und KR. Der unterschied zwischen 9A, PL und KR ist doch in den Nockenwellen zu finden.
9A das gleiche wie PL ausser 2L Block, andere Nocken und Motronik (1 Steuergerät)
ob das nun besser oder leichter zum einstellen ist möchte ich jetzt aber nicht behaupten.
KR ist auf jden Fall von der Einspritzung her anders da mechanisch.Dürfte am einfachsten einzustellen sein. Block ist der gleiche wie beim PL. Nocken sind auch andere. Der Kopf war bei den ersten Modellen auch ein anderer wurde aber wegen Rissbildung verbessert.
Also kurz zusammen gefasst: Der Kopf ist bei allen dreien gleich. Und die Auslassnocke auch....
Gibt es hier im forum Leute hier die Leistungen mal nachgemessen haben etc
Grüße