Beiträge von Fahrer

    So getan...


    Erster Erfolg, die Pumpe pumpt und die Bremsflüssigkeit läuft vorne auf den Boden.


    Die Druckleitung von Pumpe zum ABS ist unter dem Gummi durchgerostet.


    Aus dem zugekauften inkompatiblen Zeugs dann eine *ähnliche" Leitung etwas umgeformt und spannungsfrei montiert.


    Voila - entlüftet wie oben verlinkt und die Pumpe baute hörbar den Druck in ca. 20 Sekunden auf....


    Läuft wieder.


    Hätte ich nicht geglaubt, die Pumpe muß laufen damit es kommt 🤪

    Hab Ersatz gefunden, am WE geht's weiter.


    Der Motor war in gutem Zustand, den Rest werfe ich dann weg. Hab den noch schwarz angemalt...


    Leider war oder ja die Pumpe ein Riß in der Befestigung, die wäre sonst viel weniger angerostet, aber die alte macht von innen einen guten Eindruck, soweit ich das sehen kann .....

    Hat sich alles etwas verzögert, viele Gründe, nun aber.


    Ist wie angedeutet, die Pumpe ist tot. Gibt keinen Ton von sich.


    Heute dann, einmal ABS - Ausbau...


    Beim direkten Anschluß des Pumpenmotors an 12V schwieg diese. Wir nutzten ein Netzgerät mit Amperemeter, ca. 0A


    Schauen wir mal, was heute passiert....


    Hat geklemmt, ist verbrannt...


    Das repariere ich vermutlich nicht 🤪


    Die Pumpe ist OK und dreht leicht. Noch keinen Plan, wiexes damit weitergeht....







    Hab nochmals geschaut. Ein Magnet ist gebrochen (ich kloppe nicht auf DC Motoren), es scheint Rost den gesprengt zu haben. Der Rotor hat ja immer wenig "Luft" aber hier eher gar keine.

    Ich mach hier mal einfach weiter, erster Beitrag :winking_face:


    Hab noch ne Corrado stehen, nun ist die Wiederbelebung in Gang. Der VR6 hat über 200tkm gelaufen und irgendwann hatte ich den Kopf runter, die Steuerketten und Kram erneuert, die Ventilsitze usw. überarbeitet. Inzwischen sind dann die 200tkm überschritten. Stand nun 8? Jahre und es steht noch das Bremsenproblem hinten an.


    Motor, Bremsen, Antriebswelle, Krimskrams - soweit erledigt, hinten Bremse, kein Druck, ABS Dauerlicht.



    Es macht offenbar keinen Sinn lange Fehler zu suchen.


    Ich unterstelle dem ABS, das dort ein Fehler vorhanden ist. Unabhängig der Pumpe müsste Bremsflüssigkeit hinten austreten, das passiert nicht.


    Zuerst habe ich das Druckregelventil an der HA ersetzt. Dabei trat im Zulauf Bremsflüssigkeit aus und die Ventile am Druckregler waren auch fest


    Aber - nun kommt da nix und das Pedal bleibt Knüppelhart. Die Bremse an der VA ließ sich entlüften und funktioniert "soweit".


    *Teil entfernt*


    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!