Beiträge von Corradoman

    Was mich als erstes interessiert: wo liegt der Unterschied zwischen einer 450€ & 1600€ Kopfbearbeitung ?

    Wie soll dir jemand hier im Forum das beantworten können?
    Normalerweise steht das in der Leistungsbeschreibung mit drin welche Arbeiten da erledigt werden für den Preis. Brauchst doch nur vergleichen oder eben den Anbieter selbst fragen.

    Corrybaby
    Auf wen oder was bezieht sich deine Frage?

    Mein Kenntnisstand ist der, das beim Corrado nur die ABS-Systeme mit integriertem EDS ausgelesen werden können da nur die über die schnelle Datenübertragung verfügen. Alle anderen nicht.

    Teves02 (Linkslenker) (hydraulisch unterstüztes ABS) -> Nein
    Teves02 (Linkslenker) (hydraulisch unterstüztes ABS/EDS) -> Ja
    Teves04 (Rechtslenker) unterdruck unterstütztes ABS) -> Ja
    Teves04 (Rechtslenker) (unterdruck unterstüztes ABS/EDS) -> Ja

    Klaus
    Allerdings gibt es da 2 Punkte die mich stören.
    Um jetzt mal bei deinem Golf-Vergleich zu bleiben:

    Punkt 1
    Der Verbrauch von 1976 ist anders berechnet worden wie der heutige.
    Siehe dazu:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

    Punkt 2
    Jeder weiß das der "Papier-Verbrauch" viel weniger Verbrauch suggeriert als er tatsächlich ist.
    Der tatsächlich gefahrene Verbrauch kann schon mal bis zu 208% über dem vom Hersteller angegebenen Normverbrauch liegen.
    Siehe dazu:
    http://www.autobild.de/artikel/spritv…ch-1129421.html

    Hast du die Möglichkeit auf ein Infrarot-Thermometer?
    Dann kontrolliere mal die tatsächliche Temperatur am Thermoschalter wenn der Lüfter angeht.
    Das unsere Temperaturanzeigen nicht die genausten sind ist aber bekannt.
    Wo schreibt VW übrigens das die Nadel der Wassertemperatur zwischen 85 und 90° anzeigen sollte?
    Das PKW-Kühlsystem arbeitet bei 104°C-108°C optimal.

    Indem du erstmal mit einem Messgerät schaust ob da überhaupt Strom ankommt.
    Da allerdings die Beifahrerseite offensichtlich heizt und beide die gleiche Stromquelle haben, wird wohl doch die Heizmatte durch sein.

    Hier ein nettes kleines und kostenloses Tool damit Windows nicht so schnüffelt:

    Zitat

    Das kostenlose Antispy-Tool für Windows 10
    O&O ShutUp10 ermöglicht es Ihnen, selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 10 Sie nutzen möchten und welche Datenweitergabe Ihnen zu weit geht. In einer simplen Benutzeroberfläche können Sie bequem regeln, wie Windows 10 Ihre Privatsphäre respektieren soll. Empfehlungen führen Sie dabei und geben Tipps, welche Funktionen sicher deaktiviert werden können.

    http://www.oo-software.com/de/shutup10

    Quelle:[noparse]http://www.automobilwoche.de/article/201508…en#.VdX9zsYep0o[/noparse]

    War sogar vor 6 Jahren schon entfallen.

    Stellenweise bekommt man das aber schon gebraucht wenn derjenige, der ausbaut, das Ding auch vorher rausnimmt und erst dann die Scheibe rausschneidet. Die meisten wissen aber garnicht das dieser Einfaßrahmen original garnicht geklebt ist und schneiden ihn dann kaputt.
    Für den Einfaßrahmen soll, laut Forum, der Kadett E und und ein T4 herhalten können.

    Edit:
    Wobei im Forum nicht ganz ersichtlich ist ob das T4-Teil für vorne oder für hinten genommen wurde.
    :keinplan:

    Ich war jetzt bei diversen Händlern uund habe auch verschiedene Anbieter verglichen und mir ist aufgefallen das es da starke Differenzen im Preis gibt sowohl als auch in den Modellen (Belüftet und unbelüftet).


    Das es da belüftet und unbelüftet gibt ist ja OK, aber nicht bei ein und dem gleichen Fahrzeug.
    Wenn du vorne belüftete hast wird du garantiert für dein Auto keine unbelüfteten für vorne kaufen können. (gleiches Modell mit deutlich schwächerer Motorisierung vielleicht noch)


    Es gibt z.B welche im Preissegment um die 20-30 € (UVP 130€) und Markenscheiben (ATE) für 50€ (UVP ebenfalls 130€) bzw. Bosch die noch höher liegen. Sollte ich mich da an der UVP orientieren?


    Die UVP sagt nichts, aber auch garnichts aus. Die kann jeder benennen wie er will und lustig ist.


    Ist das Material ein anderes oder wie kommen bei einer Metallscheibe solch unterschiedliche Preise zustande.


    Anderes Material, andere Fertigung, anderes Herstellungsland (Lohnkosten ect.).........oder, oder, oder.


    Man sagt ja lieber etwas mehr ausgeben wegen Sicherheit etc, aber müssten die nicht alle genormt sein, sodass sich für den Verbraucher keine Sicherheitsunterschiede bilden können?


    Schön wärs. Wir haben wohl eine Norm für Bananen aber nicht für die Sicherheitsanforderungen bei Bremsenteilen. (ich kenne da zumindest nichts)
    Fakt ist aber auch das günstig nicht immer sofort schlecht bedeutet aber auch teuer nicht unbedingt gut.


    Passt auch gerade zu diesem Thema:
    http://www.thiebus.de/plagiate-im-internet-2.html

    Zitat

    Welche Federkraft benötige ich?

    Pauschal ist dies nicht zu beantworten. Gänzlich hängt die benötigte Ventilfederkraft vom Nockenprofil und der damit verbundenen Beschleunigung und den beschleunigten Massen im Ventiltrieb ab. Selbst bei geringsten Profilabweichungen kann eine andere Federkraft erforderlich sein. Auch die Drehzahl des Motors spielt hierbei eine Rolle. Möchten Sie mit Ihrem Motor im Serienumfeld höhere Drehzahlen realisieren so ist meist eine andere Ventilfeder unumgänglich. Zu geringe Ventilfederkräfte können zu kapitalen Motorschäden führen. Zu hohe Ventilfederkräfte wiederrum können jedoch zu erhöhtem Verschleiß und einer erhöhten Verlustleistung beitragen. Die Ventilfederkräfte müssen somit immer auf den Einsatzzweck abgestimmt sein. Die Kraft darf weder zu hoch noch zu niedrig sein, beides führt zu Motorschäden!

    In unserem Katalog finden Sie zu jeder Nockenwelle die entsprechenden Hinweise auf die benötigte Ventilfeder. Sollte eine andere Feder zu Ihrem Motorkonzept passen so beachten Sie bitte die oben genannten Randbedingungen.


    [noparse]http://www.schrick.com/index.php?article_id=56&clang=0[/noparse]


    http://www.schrick.com/files/nockenwelleneinbau.pdf

    @"MIKmotoren" + "vr6 golf3"

    Ihr möchtet ja dieses Forum jetzt nicht für euren persönlichen Streit missbrauchen oder?
    Wenn ihr da irgendwelche Streitigkeiten zu regeln habt dann macht es unter euch am Telefon, per Mail oder mittels Brief aus oder laßt es meinetwegen eure Anwälte regeln.

    Hier können sachliche Erfahrungsberichte oder sachliche Gegendarstellungen kommen aber keine gegenseitigen Anfeindungen, Vorwürfe und Drohungen.

    Wenn das nicht klappt wird hier dicht gemacht.