Eine neue Batterie ist drin und er will anspringen dreht ganz normal aber immer ganz kurz bevor er Drehzahl annimmt geht er aus.
Diesen Abschnit mal etwas genauer erklären. Er dreht mittels Anlasser ganz normal und dann? Was meinst du mit Drehzahl annimmt? Er ist also an aber dreht nicht hoch? Möchte er an der Stelle erst angehen aber eght doch nicht an? Weil du schreibst das er wieder aus geht.
Zündkerzen habe ich erneuert .. Benzinpumpe höre ich arbeiten und nach einigen Versuchen des Startens stinkt es auch arg nach Sprit..
Also zu viel Benzin oder zu wenig Zündfunke. Ist überhaupt ein Zündfunke da?
Steuerzeiten passen auch noch?
Ich hab alles probiert.. Mit pumpen vorher .. ohne pumpen vorher mit dem Gaspedal ..
Mit dem Gaspedal wird nichts gepumpt, damit öffnest du lediglich die Drosselklappe.
.. ich habe echt keine lust den Corri in die Werkstatt zu schleppen da dies eh ne Grauzone ist ohne Zulassung.
Da ist überhaupt nichts eine Grauzone sondern man muß nur den Unterschied kennen.
Abschleppen:
Ein betriebsunfähiges Fahrzeug bis zur nächsten geeigneten Stelle abschleppen (Parkplatz, Werkstatt o.a.). Dabei ist es zulässig, dass das abgeschleppte Auto auch nur mit einer Achse die Fahrbahn berührt (bei Hebevorrichtung an Abschleppfahrzeugen).
Schleppen:
Ein betriebsfähiges Fahrzeug generell oder ein betriebsunfähiges Fahrzeug über eine längere Strecke ist schleppen. Dazu braucht es eine behördliche Genehmigung, den LKW-Führerschein für das ziehende und den PKW-Führerschein für das zu ziehende Fahrzeug.
Das Schlüsselwort ist hier "betriebsfähig" und "betriebsunfähig".
Bitte per Pn schreiben danke schonmal im Vorraus
Grundgedanke in einem Hilfe-Forum ist es mit den gestellten Fragen/Antworten alle User sowie Gäste im Forum anzusprechen und entsprechend mit den Antworten zu helfen. "Einzelsitzungen" gibt es nur gegen eine entsprechende Dienstleistungsgebühr, einzureichen beim Forenbetreiber. 