Beiträge von Corradoman
-
-
Offenbar nicht.
Versuche es doch mal über den VW-Händler oder nutzt die Kontakt-Möglichkeit um bei Classic-Parts nachzufragen: https://www.volkswagen-classic-parts.de/contact/
Oder aber du nutzt den Weg über ein "Classic-Competence-Center":
https://www.volkswagen-classic-parts.de/competencecenter -
Klaus
Wenn an der Batterie, die den Strom verliert, Corradoelektronik dran hängt spricht man aber automatisch von Kriechstrom. Demnach hast du den Kriechstrom ins Spiel gebracht.
Oben ist die Rede davon das keine Kabel an der Batterie angeschlossen sind.Wenn der Händler aber (teilweise) teilentladene Batterien rausgibt dürfte so manches Auto nach Einbau der neuen Batterie doch garnicht anspringen. Normalerweise hängt man eine neu gekaufte Batterie ja nicht erst an ein Ladegerät.
-
Richtig Dirk, es war ja die Rede von der Selbstentladung der Batterie und nicht von evtl. zu hohen Kriechstrom.
-
Wie macht das eigentlich dann der Teilehandel mit den zu verkaufenden Batterien? Ein gut sortierter Laden hat doch bestimmt 20-30 Batterien im Regal stehen.
Durchlaufen die alle den Kreislauf das man ständig welche aus dem Regal nimmt und ans Ladegerät hängt? -
-
Achte in Zukunft mal bitte darauf das deine Themen auch in dem richtigen Bereich erstellt werden.
Felgen wegen H-Kennzeichen unter "Tüv", Bildersuche unter ""Bilder, Webseiten...." ect. pp.
Danke -
Vielleicht solltest du das Bild mal extern bei einem Bilderhoster hochladen und hier darauf verlinken.
Belegung:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=73045 -
Deine Bilder sind nicht erreichbar, 404 Not Found
Das vordere (der Anschlagpuffer) was ich da verlinkt habe muß ja auch vorne beim Hebel rein.
Sieht dann so aus: -
Die Fahrgestellnummer sagt nicht aus ob es ein 4- oder ein 6-Zylinder ist.
Maßgebend dafür sind die Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein.
HSN = Hersteller
TSN = Fahrzeugtyp0600 steht für Volkswagen
Der 3-stellige Wert für den jeweiligen Fahrzeugtyp.
Beim Corrado ist das:2,0
HSN=0600 TSN=9252,0 16V
HSN=0600 TSN=9041,8 G60
HSN=0600 TSN=7562,9 VR6
HSN=0600 TSN=905Er braucht also nur die Nummern 0600/905 eingeben und schon hat er die Daten vom VR6.
-
-
Es kann durchaus was bringen, muß aber nicht. Die Chance eines schadenfreien lösens erhöht sich natürlich.
Wichtig dabei ist aber auch das die Verschraubung nicht einfach dann mit Gewalt aufgeschraubt wird sondern der Rost und Dreck im Gewinde sozusagen "zerstört" wird indem man, wie beim Gewindeschneiden, hin und her dreht. -
-
Laut denen ist die Nummer vom 2E-Corrado:
https://www.volkswagen-classic-parts.de/abgasrohr-275be8.html -
Alternative?
Z.B.:
eBay-Artikelnummer:400280724921 -
Definiere was DU unter "Display" verstehst.
Wenn man von dem allgemeinen Verständnis von "Display" ausgeht gab es im Corrado immer mindestens eins für die MFA oder eben etwas später mit einem zweiten für die elektronische km-Anzeige.
-
Den Flansch gibt es nicht als Ersatzteil einzeln.
Du bekommst das Abgasrohr wo der Flasch dran ist, die Dichtung und den Kat.Wenn du so einen Flansch als Einzelteil brauchst mußt du dich mal an einen Händler für Auspuff-Reparatursätze wenden.
Die bieten verschiedene Dinge für Auspuffanlagen an.
Wie z.B. dieser hier der einen Flansch anbietet: Ebay 282336644763 -
Das Thema ist übrigens im Südforum in der Kategorie "Chiptuning" und dann Thema Nr. 47 von oben mit dem Namen: "Zoran vs. DubRacers".
-
Moin,
Corradoman, ist zwar schon etwas älter, aber wie kommst Du drauf, das der Zoran von Chustom-Chips seit 2009 für ältere Wagen nichts mehr macht. Ich war im Herbst 2013 dort und da hat er meinen Corrado auf der Rolle gehabt und angepasst.
Gruss Diabolino
Weil er das selber geschrieben hatte im Süd-Forum.
("zwing" mich nicht das Thema dort wieder rauszusuchen)
-
Ich denke mal das er das bei einer übergesprungenen Kette nicht geschrieben hätte:
Schnurrt wie ein Kätzchen mit dem alten Spanner.Aber schaden kann eine Kontrolle natürlich dennoch nicht.