Der Tüver wird es doch bestimmt auch begründet haben?
Ansonsten dieses auch mal lesen:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=91254
Der Tüver wird es doch bestimmt auch begründet haben?
Ansonsten dieses auch mal lesen:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=91254
cor-fan
Du brauchst dir doch nur die Bilder anschauen um zu sehen das es keine originalen Corrado-Recaros sind.
Vielleicht ist die Konsole noch original aber nicht die Sitze.
TTE ist ein Toyota-Werkstuner.
Es gibt von dem z.B. auch Felgen: http://www.pst-team.com/felge1.jpg
oder eben auch Sitze: http://i39.tinypic.com/2qlfqd0.jpg
Günter, das ist definitiv verkehrt was du oben schreibst.
Ist ja kein Problem, wichtig ist ja das es richtiggestellt wird.;)
Dann sollte es doch auch 4 Teilenummern geben, bekommen wir die auch irgendwie zusammen? Dann kann ich die im Teilenummern-Thema zufügen.
Der hat 55mm.
Du brauchst dann also soetwas:
https://www.auspuffanlage.de/Anbauteile-Roh…-hokRoCOyzw_wcB
Umgekehrt, du hast die kleineren Federteller (Basisfahrwerk) aber die Federn sind für die großen Federteller (Plusfahrwerk).
Einfach tauschen geht aber auch nicht da es dann nicht mehr mit dem Domlager passt.
Du wirst andere Federn brauchen, für die kleinen Federteller.
(das gleiche Problem gab es wohl auch beim Golf 3 mit den unterschiedlichen Federn)
http://www.golf3.de/tuning/58385-f…f-domlager.html
Es gibt zwar verschiedene Federteller aber nur zwischen 4- und 6-Zylinder.
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=147484
Wenn hier keiner was weiß kannst du ja mal direkt anfragen:
http://eibach.com/de/de/unternehmen/kontakt
oder
Telefon: 02721-511 0
Dies ist die Kategorie:
ZitatTeilenummern, Preise Suche und Fragen nach Teilenummern und/oder Preisen von Corrado-Teilen.
Hier geht es also um die Teilenummer oder den Preis der VW-Ersatzteile.
Für andere Fragen gibt es u.a. die technischen Kategorien.
*geschlossen*
Tipp: Viele Dinge sind schon einmal angesprochen worden:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=138384
Hier findest du die Teilenummern:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…852&postcount=2
Ich würde einfach den "D" nehmen und ausprobieren. Theoretisch sollten sie passen.
Zu teuer ist er hier jetzt auch nicht zum probieren:https://www.autoteiledirekt.de/topran-2725814.html
Find ich gut.
Dann schau dir den Stecker doch unter der Lupe mal an. Vielleicht ist da auch eine Teilenummer drauf.
das hat die gleiche Rockwell OE Nummer wie hier im Thread.
Jetzt meine eigentliche Frage hat die Rockwell Nummer was zu der Passgenauigkeit zu sagen ? oder ist das nur Material/Farbe etc.
Dazu findest du was in #163
Gegenfrage:
Wann bist du denn mit der angezeigten Temperatur einverstanden wenn du das Wissen hast das dein Kühlsystem im Verbrennungsmotor mit einer (echten) Wassertemperatur von 104°C-108°C optimal arbeitet?
Das dein Öl im Motor stellenweise 300°C hat?
Zu deiner Beruhigung, es ist alles OK.
Worauf hast du gehofft?
Auf ein "Kabel-Reparatur-Set" für den Drosselklappenpoti vom 9A-Motor bei VW?
Da heißt es nur selber basteln, alternativ das Teil beim freien Teilehändler nehmen oder beim Verwerter deiner Wahl fündig werden.
Der Fehler wurde im Katalog zwar schon behoben aber vorsichtshalber hast du hier noch die Teilenummer: https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=87761
Dieser weiße hier gibt die Temperatur-Informationen an das Motor-Steuergerät für die Leerlaufstabilisierung:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…887&postcount=9