Da das Öl scheinbar nicht von aussen zu der Stelle gelangt kann es nur von innen dorthin gelangen. Deswegen sollte man sich jetzt die Frage stellen wie nun Öl in die Ansaugbrücke gelangt.
Als erstes würde mir da der Ventiltrieb einfallen, aber auch die Kurbelgehäuseentlüftung kann dafür sorgen das Öl in den Ansaugbereich gelangen kann.
Beiträge von Corradoman
-
-
Einen Unterschied muß es aber geben denn sonst gäbe es nicht verschiedene Teilenummern:
https://www.vwcorrado.de/forum/showpost…563&postcount=2 -
-
Jetzt allerdings mussten erste Fahrzeuge zurückgenommen werden.
Landgericht Krefeld:
http://www.wz.de/lokales/krefel…ehmen-1.2641203Amtsgericht Hamburg:
http://www.t-online.de/auto/recht-und…uecknehmen.html -
Bei Benz gibt es die Auspuffgummis mit Ketteneinlage. Teilenummer: A1074920044
-
*Überschrift angepasst*
Bitte in Zukunft mal an eine aussagekräftige Überschrift denken
Siehe dazu auch in unseren Forenregeln:
ZitatVerwende für Deine Postings aussagekräftige Überschriften!
Die meisten Mitglieder wählen aufgrund der Überschrift, welche Artikel
eines Forums sie lesen möchten und welche nicht. Außerdem ist es
für die Suchfunktionen besser wenn z.B. statt "Ich brauche dringend
Hilfe" als Überschrift "[G60] Leerlaufschwankungen bis zum Stillstand"
steht. Themen mit nicht eindeutigen Überschriften können auch bei
Forumsbereinigungen von den Moderatoren/Administratoren gelöscht werden.
https://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=cfrulesDankeschön
-
Günter, sicher? Ok ich hab nur VR6, da sind Federbein und Dämpfer immer eins, lässt sich nicht trennen. Trennbar kenn ich noch vom Scirocco 1 und 2, beim Corrado hab ich das noch nicht gesehen.
Gruß
GuntherIm Rep-Leitfaden steht beim Basis- aber auch beim Plusfahrwerk das die Dämpfer einzeln austauschbar sind.
-
Er schrieb ja im ersten Beitrag das 60er Federn verbaut sind.
Ich würde den Mist rauswerfen und ein anständiges komplettes Sportfahrwerk verbauen, so wie es da ist ist das Murks und nicht weiter zu empfehlen.
EDIT
Tobias
Schau mal in dieser Kategorie, da sind Empfehlungen:
https://www.vwcorrado.de/forum/forumdisplay.php?f=42 -
Dämpferpatrone habe ich zuletzt am 1er Golf gewechselt. Ob der Corrado das auch noch hat weiß ich jetzt nichtmal, Fahrwerk baut ja auf Golf 2 auf.
Das war mehr ein Schuß ins Blaue. -
.....würde mal ein Video reinstellen, aber ich hab keinen Plan wie das geht!
https://support.google.com/youtube/answer/57407?hl=de
Und den Link wirst du doch hier reingesetzt bekommen?
-
Dann frag den Verkäufer ob er in eine Rolle Luftpolsterfolie investieren kann die du ihm auch extra bezahlst und damit soll er das Ding umwickeln. Aufkleber drauf und ab. So eine 100m Rolle (40-50cm breit) kostet etwa 20€.
Verwechsel da die Sache mit dem "Abholauftrag" mal nicht. Bei diesem Dienst holt der Dienstleister lediglich das fertig verpackte Teil ab. Wenn der Verkäufer aber nicht verpacken will hast du halt Pech gehabt.
-
Original Dämpfer oder original Federbeine? Nicht verwechseln denn du kannst ein originales Federbein haben aber eine nachträglich eingebaute Dämpferpatrone haben die in dem original Federbein eingebaut wird.
Aber wenn du schon schreibst das die Federn eingetragen sind vermute ich mal das einfach nur gekürzte Federn eingebaut wurden? Demnach gibt es offenbar keine Vorspannung der Feder?In der heutigen Zeit mit Youtube und Co dürfte es aber ein leichtes sein den Wagen mal kurz aufzubocken und in einem kurzen Video festzuhalten wo da Spiel ist. Vielleicht sind es am Ende ja auch nur 2cm und ein defektes Domlager.
-
Marco
Einer von uns macht einen Denkfehler:Wäre sie zu kurz wird lediglich die Feder weiter zusammengedrückt und die Kolbenstange wäre max. ausgezogen aber es entsteht doch kein zusätzliches Spiel? Das einzige was dann Spiel haben könnte wäre doch das Federbein/Domlager, aber da alleine 10cm? Da müsste das Domlager ja schon komplett fehlen.
-
10cm Spiel nach unten? Das heißt also das du das komplette Federbein inkl. Feder und 10cm nach oben und unten bewegen kannst?
Bist du dir überhaupt sicher das die richtigen Dämpfer verbaut sind oder nicht doch welche mit einer viel zu langen Kolbenstange? -
Unverantwortlich!
Hätte wirklich auch anders ausgehen können.Don´t
and
-
Klaus_Admin
Vielleicht sollte man da auf der Seite aber ausnahmsweise noch von dem (wenn auch häßlichen) ausländischem Sondermodell "Campaign" hinweisen bzw. auf seinen Bezug, aufgrund seiner enormen Seltenheit.vwcorrado.net/index.php/corrado-sondermodelle/corrado-campaign.html
[Anmerk. Link defekt] -
Dann brauchst du wohl noch einen Verschlußstopfen:
https://www.pkwteile.de/oen/357121140 -
Welche von deinen 5 erstgestellten ist für dich denn die "eigentliche Frage"?
-
Davon mal ab das man auch bei kfzteile24 einen Audi A3 mit dem Antrieb S3 auswählen kann, auf der Scheibe und auch auf den Belägen sind i.d.R. Nummern drauf. Bei den Scheiben normalerweise auf dem Rand und bei den Belägen auf der Rückseite. Zur Not mal etwas sauber machen um die Nummern erkennen zu können.
Vielleicht alternativ mal den Vorbesitzer kontaktieren.
-
Ja, das Problem bei den externen Bilderhostern ist auch das gleiche wie bei den Ebay-Links da sie nach einer gewissen untätigen Zeit ungültig werden.
Eine Bitte noch:
Wer Themen mit solchen toten Links findet sollte sich bitte melden und diese Themen mit angeben damit die Links dort entfernt werden können.
Danke