Da kommt mehr das Kraftstoffpumpenrelais in Betracht.
Relais-Steckplatz 12 (rechts unten das blaue mit der 67 drauf)
Da kommt mehr das Kraftstoffpumpenrelais in Betracht.
Relais-Steckplatz 12 (rechts unten das blaue mit der 67 drauf)
Es wird ganz normal eine zip-Datei runtergeladen die bei einer Überprüfung auch sauber. ist.
Danke Klaus, aber ein Vergleich ist ja erst dann möglich wenn man weiß für was genau diese Zahlen stehen. Ich habe auch schon davon gelesen das bei anderen Herstellern dort z.B. der Radiocode steht. Ist hier aber definitiv nicht der Fall denn der Radiocode bei unseren Radios ist 4-stellig. Den Code von meinem Radio kenne ich und der steht da nicht bei.
Das mit dem Farbcode könnte mit der Zahlen-Buchstaben-Kombi oben rechts durchaus passen denn bei meiner Abfrage damals kam raus:
ZitatModell .........: 509034 CORRADO 16V L2100GKAT5G Modj.: 1994 Vers.: 1
Farbe Kar./Dach : C7 C7 moonlightblue perleffekt moonlightblue perleffekt
Innen ....: GU schwarz/schwarz/schwarz
Motor-Nr. ......: 9A Prod.Datum.....: 09.06.1994
Getriebe-Kennb. : CGY Leasing-Schl. .: 0
Farbe Karosse - Farbe Dach - Innenraum C7 C7 GU
Haut also hin.
Bei der mittleren Zahl (laut Abfrage das Modell) könnte die 50 für den Corrado stehen denn der hat intern die 50.
Aber für was würde dann die 9034 stehen?
Hallo Gemeinde
Hier stoße ich mal ein neues "Projekt" an bei dem ich auf eure Mithilfe hoffe.
Folgendes:
Im alten originalen Fahrzeugbrief sind auf Seite 4 ganz unten, unter "Vermerke des Herstellers", verschiedene Nummer und ich würde gerne herausfinden was die einzelnen Nummernfolgen zu bedeuten haben.
Bei mir sieht das z.B. dann so aus:
Wer dazu etwas sagen kann, bitte, nur zu.
Danke für die Mitarbeit
Der G60 hat 3 bar und 4 bar. VR6 nur 4 bar.
Geht aus dem verlinkten Thema aber auch raus hervor.
Hallo
Besuch doch mal unsere Kategorie "Teilenummern".
Da gibt es z.B. dieses Thema wo es dann die Teilenummer gibt.
Mit dieser kann man dann prima einkaufen gehen.
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=120008
Kurze Berichtigung:
Das wäre dann aber Sicherung 16 und nicht 15.
Die Sicherung Nr.15 wäre für elektronische Zündung, Leerlaufstabilisierung und Schubabschaltung und bekommt eine 10A.
Ich habe allerdings keine EFh. Dann kann es ja eigentlich nur das ZV Steuergerät sein.
Wie kommst du darauf das es dann nur das ZV-Steuergerät sein kann?
Die ZV läuft nämlich nicht über den Sicherungsplatz 21.
Übrigens sind 30mA auch ein recht hoher Wert. VW sagt das alles über 10mA schon ungewöhnlich ist. Kommt aber auch auf die Ausstattung drauf an.
Welche Verbraucher kannst du denn schon definitiv ausschließen indem du sie abgeklemmt und dann noch einmal gemessen hast?
Wer Angst bekommt, wenn er das Wort Silikon im KFZ-Bereich hört, dem sei gesagt das es auch Neutral-Silikon gibt was keine Essigsäure freisetzt.
In diesem Fall würde ich das von Otto-Chemie empfehlen. Nennt sich dann OTTOSEAL S110 in schwarz.
Mit deinem Voltmeter kannst du höchstens den Widerstandswert der Einspritzdüsen messen. Die liegen beim VR6 bei 15? - 21,5?
Das Prüfen der Einspritzventile wird z.B. hier schön erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=D_7G3eUBXEU
Es gibt aber auch unterschiedliche Schließzylinder:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?p=4667637
S-Kontakt hat jeder Zündanlassschalter, die sind ja alle gleich.
Schließzylinder für Zündanlassschalter
bis Modell 50-S-000717
357905855B
ab Modell 50-S-000718
3B0905855
Da kommt nur die Meldung:
ZitatLeider konnten wir die Seite nicht finden
Stelle sicher, dass du die URL korrekt eingibst oder versuche Vimeo go googeln. Du kannst auch stattdessen eines der Videos unten ansehen.
Es gibt verschiedene Lenkradschloss-Gehäuse:
https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?p=4667607
Es gibt 4 verschiedene Lenkradschlösser beim Corrado:
Lenkschloss ohne Zündanlassschalter
357905851D
Lenkschloss ohne Zündanlassschalter
für höhenverstellbare Lenksäule
535905851
Lenkschloss mit Schlüsselsperrsystem ab 50-P-000001
357905851E
Lenkschloss mit Schlüsselsperrsystem
für höhenverstellbare Lenksäule ab 50-P-000001
535905851A
Ich sehe es aus der Sicht das man froh sein kann, wenn jemand was entwickelt was bei VW entfallen ist.
Entfallen, aber wieder neu aufgelegt. Die 160 Juros oben sind der Preis für eine Dachleiste bei Classic-Parts.
Wenn man mal bedenkt das die Leisten vor 12 Jahren 52€/Stück gekostet haben..........
*verschoben*
Die Kategorie heißt:
ZitatTeilenummern, Preise
Suche und Fragen nach Teilenummern und/oder Preisen von Corrado-Teilen.
Wenn du nicht nach einer Teilenummer für ein bestimmtes Teil suchst oder wissen möchtest was das Teil kostet, dann gehört deine Frage in eine andere Kategorie.
Das wird dir nie gelingen. Versuche das Video doch mal auf einer entsprechenden Plattform hochzuladen und dann hier zu verlinken.