Wie gesagt, ICH würde die Nocke rauswerfen und gegen die originale tauschen.
Danach penibelst die Steuerzeiten überprüfen und die Zündung einstellen lassen. (am besten bei einer Werkstatt mit OT-Geber.
Hier noch einmal die Fragen die du wieder übersehen hast:
Wie ist z.B. der CO-Wert oder gibt es zu der Nocke einen angepassten Chip?
Wie sieht z.B. das Spannungsversorgungs-Relais für das Steuergerät aus?
Die neuen Fragen wären dann:
Du sagst das du dir sogar einen funktionierenden Teilespender gekauft hast und Teile getauscht hast.
Welche Teile hast du getauscht? EDIT: Steht ja oben schon.
Wie sehen die Masseverbindungen aus?
Irgendwie habe ich Zweifel was deine Angaben zum Fehlerspeicher angeht.
Wie hast du das ausgelesen, denn der Golf 1 ist nicht gerade für seine Diagnoseschnittstelle bekannt.
Kein Fehler im Fehlerspeicher oder keine Fehlerauslese möglich?
Weil deiner Aussage nach scheinen die Kabel ja nur richtig angeschlossen.
EDIT 2:
Welche Literatur hast du dir dazu schon besorgt?