Weil die Hinterachslager in Einbaulage vorgespannt sein müssen und erst dann mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen werden.
Beiträge von Corradoman
-
-
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?p=4646740
Laut Abfrage bei CP gibt es dort nur die vom neuen Modell.
-
Bis Modell 50-M-035000
links glasklar = 535953141
rechts glasklar = 535953142
Ab Modell 50-N-000001
links = 535953141B
rechts = 535953142B
US-Modell
Bis Modell 50-M-035000
links gelb = 535953141A
rechts gelb = 535953142A
Ab Modell 50-N-000001
links glasklar = 535953141B
rechts glasklar = 535953142B
-
Habe über den Winter bei CP fürs alte Modell Blinker bestellt, wollte diese einbauen, passen aber einfach nicht rein. Die Teilenummer ist bis auf den Zusatz "B" am Ende gleich.
Die Blinkleuchte vom alten Modell hat kein B in der Teilenummer.
Nur die Leuchte vom neuen Modell hat das B. -
Du hast uns ja die Möglichkeit, den Fehler zu finden, nicht gegeben.
Na egal, dann mach ihn aber gleich richtig damit du lange was davon hast.
-
Alter Schwede.......
Du bekommst nach deiner überaus "präzisen" Fehlerbeschreibung: - Motor startet nicht und dreht sehr schwer- eine Antwort was es sein KÖNNTE und schraubst gleich den Schädel ab?
Da hättest du mit einer billigen USB-Kamera für 20€ aber einfacher und günstiger nachsehen können. -
Du fragst hier nach warum dein Motor nicht anspringt und jetzt sagst du ganz nebenbei das ja der Kopf unten ist?
-
Ankündigungen auch mal lesen:
http://www.vwcorrado.de/forum/announcement.php?f=16&a=10EDIT
Siehe dazu auch:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=135376 -
Ja 4 Markierungen, Nockenwelle hat vorne und hinten eine.
Klar SOLLTE die Riemenscheibe passen wenn die Schwungscheibe passt aber du sollst es eben kontrollieren.
Deswegen Motor auf OT drehen und dann alle Markierungen kontrollieren.
Einfach nur auf die Schwungscheibe schauen und davon ausgehen das die Riemenscheibe dann auch passt ist hier nicht anzuwenden. -
Nein, die Einspritzventile bekommen ihr Massesignal vom Motorsteuergerät.
Spannungsversorgungsrelais mal tauschen (Steckplatz 3)
Schaue noch einmal genau nach den Steuerzeiten denn wenn ich lese das du lediglich am Schwungrad schaust ist das nicht ausreichend um sagen zu können das die Riemenscheibe OK ist.
Kerze vom ersten Zylinder raus, Schraubendreher rein und Motor so auf OT stellen. Dann alle Markierungen kontrollieren. (auch beim Zündverteiler)
Zündreihenfolge und Drehrichtung beachten. -
-
a)
Die Wölbung von der Heckscheibe über die Heckklappe hoch zum Spoiler mitgemessen oder gerade von der Scheibe zum höchsten Punkt des Spoilers?b)
Ab höchstem Punkt Spoiler lotrecht zur Mitte Heckschloß oder auch da die Wölbung zurück zur Heckklappe mitgemessen?Einfach ausgedrückt:
Der Fahrzeugkontur folgend messen oder einfach nur "grob über den Spoiler"? -
-
Fehler 00514 ist beim 9A:
Geber für Zündzeitpunkt (G4) kein Signal
- Einbaulage vom G4 falsch (Die Klemmzungen müssen zum Verteiler zeigen)
- G4 defekt
- Leitungsunterbrechung
- Zündkerzen- Leitungen, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkerzenstecker defekt, Zündkerzen stark verrußt (Bauteile prüfen)Der Geber für den Zündzeitpunkt ist übrigens die Leitung mit dem dicken Ring auf Zündleitung 4.
Der Fühler rechts im Bild ist für den Lüfternachlauf nach abstellen des Motors und dem Hitzestau unter der Haube entgegen zu wirken. (der bracht Masse über das Gehäuse um zu funktionieren)
Befestigt wird er an der Schraube unten links vom Ventildeckel. (Mutter lösen, den Halter mit dem Geber da dran, Mutter wieder fest)Der Stecker links dürfte vom Magnetventil 2 für den Aktivkohlebehälter sein.
Unterhalb der Lufthutze (da wo der Stecker draufliegt) sollten 2 Ventile gegenüberliegend sein. Einmal grau und einmal schwarz.Zur besseren Übersichtlichkeit ist es in Zukunft besser wenn du für jedes Problem ein eigenes Thema erstellst.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=63930Danke
-
-
Sicherlich könnte das sein.
Aber warum kommt z.B. so eine Information nicht direkt im Eingangsposting bei deiner "Fehlerbeschreibung"?Könnte aber auch verstellte Steuerzeiten sein durch eine gelöste Riemenscheibe der Kurbelwelle, oder vielleicht der Zündanlaßschalter......
-
Z.B. mit einem Tupfer Fett:
http://www.google.de/imgres?imgurl=…Q9QEwBA&dur=339 -
...und im Internet steht Passgenauigleit, das ist Betrug in meinen Augen.
Wo sagt der Hersteller eigentlich das die Anlage beim Corrado passgenau ist?
Gibt es da einen Link? -
Kann vieles sein, vom Kolbenfresser bis zu festgefressenen Kurbelwellenlager.
-
Stimmt, Ölbeständigkeit hatte ich jetzt nicht dran gedacht.
(kannst ja mal bei denen fragen)Ansonsten schaust du dir diese mal an:
https://www.landefeld.de/artikel/de/o-r…-/OR+26,5X2,5+NZitatVerwendung: NBR: Standardwerkstoff für O-Ringe mit breitem Anwendungsgebiet bei statischen Drücken bis ca. 100 bar. Beständig gegen Öle, Schmierstoffe und Wasser (bis +80°C). Nicht beständig gegenüber Kraftstoffen mit hohem Aromatenanteil und Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis