Also interpretiere ich aus deinen Buchstaben das du die hohen Temperaturen hauptsächlich im Stadtverkehr hast.
Der Thermoschalter beim 16V hat 2 Lüfterstufen:
Stufe 1
ein 92° -97°
aus 84°-91°
Stufe 2
ein 99°-105°
aus 91°-98°
Also interpretiere ich aus deinen Buchstaben das du die hohen Temperaturen hauptsächlich im Stadtverkehr hast.
Der Thermoschalter beim 16V hat 2 Lüfterstufen:
Stufe 1
ein 92° -97°
aus 84°-91°
Stufe 2
ein 99°-105°
aus 91°-98°
Thermoschalter schaltet die erste Stufe vom Lüfter auch ein?
Hast du die Temperatur im Stadtverkehr?
Auf der Autobahn?
Im Stand?
Kühler schonmal gereinigt?
Klima?
Frostschutz ausreichend?
System ist dicht?
Vorab:
Es gibt nicht einen Hebel vom alten Modell und einen vom neuen Modell sondern die Unterteilung von dem Hebel ist einmal bis Modell "K" (1989) und dann ab Modell "L" (1990).
Beides ist aber noch altes Modell denn das neue Modell kam erst "N" (1992).
Den älteren Hebel bis gab es, ausser im Corrado, sonst noch nur im Scirocco I+II, den neueren dann ausschließlich im Corrado.
Nochmal die Frage:
Sind es die originalen Sitze aus deinem Fahrzeug oder sind die nachträglich reingekommen?
Wenn keine klärenden Antworten kommen, worin sie sich unterscheiden oder ob beide passen, kannst du zur Not auch beide bestellen und den nicht passenden wieder zurückschicken.
Super, das Sitzgestell der Recaros ist immer gleich.
Jetzt müsste geklärt werden worin der Unterschied bei dem Hebel ist bzw. warum es da zwei verschiedene gibt und ob beide passen.
Jetzt sind die Leute gefragt die sich mit den Sitzen auskennen.
Sind die Sitze original aus dem Wagen?
Hast du denn den Hebel nicht um die Nummer abzulesen?
Wenn du mit der entsprechenden Teilenummer bestellst sollte wohl das richtige Teil kommen.
Wenn du dann noch unsicher bist könntest du die Teilenummer auf dem Teil ja ablesen.
Die Schraube, wo bei steht: "beim festziehen der Mutter Achskörper in waagerechter Lage (Leergewichtszustand)" ist aber die vom Stoßdämfer. (Position 2)
Du hast doch den Lagerbock abgeschraubt und das Hinterachslager nicht mit ausgebaut oder?
Also Lagerbock wieder dran und fertig.
Eigentlich haben die noch entsprechende Unterlagen.
Genau, für die deutsche Zulassung müssen dann z.B. die Scheinwerfer, Seitenmarkierungsleuchten und die Rückleuchten/3-te Bremsleuchte umgebaut werden auf Teile mit E-Zulassung.
(stellenweise wird/wurde auch die dritte Bremsleuchte eingetragen oder geschwärzt, oder die Seitenmarkierungsleuchten ausser Betrieb gesetzt und dann so eingetragen)
Edit:
siehe dazu z.B.:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=109257
Was ist daran witzig oder traurig wenn du lediglich auf die richtige Kategorie hingewiesen wirst?
Niemand schickt dich mit deiner Frage ins Golf-Forum oder?
Witzig oder traurig ist da wohl eher deine Reaktion.
Zu deinen Fragen:
1) eine Sonde
2) im Abgasrohr direkt vor dem Kat: Klick mich
2,5) 4-polig
3) bei der Lambdasonde ist es völlig egal ob du nun Bosch, Denso, NGK oder Febi (50-80€) nimmst
Link zu einem Rep-Leitfaden:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=121410
ZitatMerkantiler Minderwert auch bei alten Pkw
Bei einem Verkehrsunfall muss der Verursacher Schadenersatz leisten. Zum Beispiel muss er den so genannten merkantilen Minderwert ersetzen, also den durch den Unfall verursachten geringeren Erlös bei einem späteren Weiterverkauf des Autos. Das gilt auch dann, wenn das Auto schon älter ist und viele Kilometer auf dem Tacho hat, so eine Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg. (AG-Az.: 52 C 63/13)
Das beschädigte Auto war ein sieben Jahre alter Diesel-Pkw mit knapp 200.000 km Laufleistung. Ein Sachverständiger war zu dem Ergebnis gekommen, dass bei einem möglichen späteren Weiterverkauf ein Mindererlös von 200 Euro zu erwarten sei. Das Gericht befand, dass bei älteren Fahrzeugen mit längerer Laufzeit die heute wesentlich höhere Lebenserwartung vergleichbarer Fahrzeuge, insbesondere auch die Langlebigkeit eines Dieselmotors, berücksichtigt werden müsse, berichtet der Deutsche Anwaltverein.
Quelle: http://www.autoservicepraxis.de/merkantiler-mi…kw-1375211.html
Das sind originale vom US-Modell.
Bekommst du hier in Deutschland so auch nicht durch die Zulassung.
Etwas genauer hier zu erkennen:
US-Modell
Zum Vergleich mal die Streuscheibe vom europäischen Modell:
deutsches Modell
*verschoben*
Bitte die richtige Kategorie beachten.
Fehlersuche bei einem Golf 1 gehört nicht unter Corrado.
(auch wenn darin ein Corrado-Motor verbaut ist)
Danke
2. wo sitzt die L-Sonde und wieviel Polig ist die Ltg.? (Schön wäre mit Bild oder Ausschnitt aus Rep-buch).
Dir sagt das Wörtchen "Urheberrecht" aber schon etwas?
Vielleicht solltest du auch unsere rechtlichen Hinweise lesen:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77068
Nimm ihn für 300-400€ falls du das ein oder andere Ersatzteil brauchst.
1200€? Sorry Jörg, aber man muß es als Fahrzeug betrachten und da nicht einen Corrado als Corrado-Freund sehen.
War das jetzt eine Frage?
Hast du die Wischerarme so vergewaltigt?
Ich würde sie mal gegen vernünftige tauschen, das sieht ja grausam aus.
Erst ab Benutzergruppe "Bronze" hast du hier die Möglichkeit Anhänge an deine Beiträge anzuhängen.
Siehe dazu:
http://www.vwcorrado.de/forum/usergroups.php?
Ein Tapatalk-Bilderupload ist durchaus möglich wie du z.B. hier erkennen kannst:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=145584
Wenn man allerdings die Anhangs-Rechte noch nicht hat wird das auch über Tapatalk nichts.
Tapatalk und unser Formular mögen sich nicht.
Nutze das Forum mal normal über den Browser dann geht das auch mit dem Formular.
Machbar ist alles.
Mußt halt "nur" selbst ein Kabel legen vom Schleifring zum Hupenknopf.
*verschoben*
Bitte die richtige Kategorie beachten.
Fehlersuche in einem Sharan gehört nicht unter Corrado.
Danke