Beiträge von Corradoman

    Wie kann man da unsicher sein?
    Für 5000 bekommst du woanders fast einen Neuwagen zu kaufen und du fängst an mit "Kaufargumenten" wie:

    r....muß noch dazu erwähnen ist ein vr6 exclusiv..


    Ja, und?
    Trotzdem stand sich die Hütte kaputt.

    DU brauchst da garnichts prüfen ob und wie du den Motor gedreht bekommst.
    Für den Preis soll der Verkäufer zusehen das der Wagen frisch Tüv und AU hat und in einem Zustand ist der eine ausgiebige Probefahrt zuläßt.
    Andernfalls solltest du für dein Kaufvorhaben bei dem Fahrzeug lieber mal eine Null vom Preis abziehen.
    DANN kannst du ihn auch mit dem Anhänger abholen gehen.

    Bleibt doch mal realistisch, es ist zwar ein Corrado aber noch immer nur ein Auto.

    Quelle: http://www.autoservicepraxis.de/fremdversuche-…it-1557512.html

    Zitat

    Überholvorgang muss vor Verbotsschild abgebrochen werden

    Vergangene Woche hatte das "Schneeflocken-Tempolimit" für Aufruhr gesorgt, nun gibt es ein weiteres OLG-Urteil zum Thema "Höchstgeschwindigkeit". Wenn ein Autofahrer einen Überholvorgang nicht vor einem Verbotsschild beenden kann, muss er ihn abbrechen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm jetzt entschieden.
    Selbst wenn er schon schräg vor dem überholten Fahrzeug ist, aber noch keinen Sicherheitsabstand dazu hat, muss er sich zurückfallen lassen und dahinter wieder rechts einscheren.
    Beginn und Ende des Verbots entscheidend

    Wörtlich heißt es in der Entscheidung des Gerichts: "Die Vorschriftzeichen 276 'Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art' und 277 'Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t' der Straßenverkehrsordnung verbieten nicht nur den Beginn, sondern grundsätzlich auch die Fortsetzung und die Beendigung eines bereits zuvor begonnenen Überholvorgangs innerhalb der Überholverbotszone."
    Das Gericht bestätigte das Bußgeld gegen einen Lasterfahrer, der das Überholen mehrerer anderer Lastwagen noch im Verbotsbereich fortgesetzt hatte. Der Fahrer hatte sich mit der Begründung gewehrt, er habe noch vor dem Verbotsschild zum Überholen angesetzt und dann keine Lücke zum Einscheren gefunden.
    In der Praxis möglicherweise ein gefährliches Urteil

    Dass ein abgebrochener Überholvorgang in der Praxis möglicherweise eine gefährliche Situation für die Verkehrsteilnehmer bedeutet, lag nicht in der Entscheidungsbefugnis des OLG Hamms: "Den Fall, dass ein solcher Abbruch nicht gefahrlos möglich ist, hatte der Senat nicht zu entscheiden", heißt es in der Pressemitteilung.

    Quelle: http://www.t-online.de/auto/news/id_7…hen-werden.html

    Sicher ist das möglich.
    (laut Hersteller solcher Mittel soll es ja keine negativen Nebenwirkungen haben.....:roll:)
    Wenn deine Komponenten aber so relativ neu sind kann ich mir nicht vorstellen das der Kühler direkt zu ist von einmal Kühlerdicht. (es sei denn die eingefüllte Menge war erheblich zu hoch)

    Fang mit dem Thermostat an dein Kühlsystem zu kontrollieren.


    Warum hast du das Zeug überhaupt da reingekippt? Offensichtlich lief er doch vernünftig.
    Und warum sollte der Deckel vom Ausgleichsbehälter die "erste" Kühlflüssigkeit ablassen nur weil die Temperaturanzeige 110° anzeigt? Das Ventil ist doch nicht Temperaturgesteuert.

    Laut VW-Unterlagen:
    1-3-5
    -2-4-6

    und:

    Zitat

    Für die Zylinderanordnung gibt es natürlich eine Norm, nämlich DIN 73021

    Zitat

    Gemäß DIN 73021 ist der Zylinder „gegenüber der Kraftabgabeseite/Kupplung der erste Zylinder“. Bei Boxermotoren und V-Motoren werden zuerst die linke Zylinderbank durchgezählt und dann die rechte Seite. (Beispiel Sechszylinder-Heckmotor längs eingebaut: links hinten ist Zylinder 1, 2, links vorn die 3, rechts hinten Zylinder 4, 5, rechts vorn ist der 6. Zylinder). Die Zündfolge ist: 1-6-2-4-3-5

    Entgegen der Norm beginnt bei den Vierzylinder-Boxermotoren des Porsche 356 und VW Käfer/Transporter die Zählung „an der kraftabgebenden Seite in der rechten Zylinderreihe“ (das heißt rechts vorn der 1. Zylinder, rechts hinten Nr. 2, links vorn Nr. 3 und links hinten die 4). Zündfolge: 1-4-3-2

    *Überschrift angepasst*

    Bitte in Zukunft mal daran denken:

    Quelle: http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=cfrules

    Ist einfach hilfreicher wenn man anhand der Überschrift schon erkennt worum es wirklich geht.
    Danke

    Quelle: http://www.autoservicepraxis.de/leistungsangab…en-1555056.html

    Quelle: http://www.juris.de/jportal/portal…genachricht.jsp