Sicherung Nr. 21 wäre dann Innenleuchten, Zigarettenanzünder, Digitaluhr, Heckspoilerverstellung.
Als erstes die Innenleuchten auf Oxidation kontrollieren. Auch die im Handschuhfach und im Kofferraum.
Sicherung Nr. 21 wäre dann Innenleuchten, Zigarettenanzünder, Digitaluhr, Heckspoilerverstellung.
Als erstes die Innenleuchten auf Oxidation kontrollieren. Auch die im Handschuhfach und im Kofferraum.
Kommt auf jeden Fall aus dem Bereich der Kontroll-Leuchten Mittelkonsole.
Der schwarze 7-polige zur ABS/Anhänger-Kontrolle und der grüne im Sicherungskasten auf Steckplatz X.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=133345
Das Kabel für die Leuchtweitenregulierung hatte bei meinem 92er eine andere Teilenummer.
Du hattest einen 92er ADY?
Denkst du auch daran das es den Schalter der Leuchtweitenverstellung in 2 Ausführungen gibt?
Dein weißer Stecker müsste die Nr. 321971946 haben.
Alternativ würde dieser Stecker aber noch bei einer Sitzheizung passen.
Dann müsste auf der anderen Seite aber zumindest ein 6-poliger sein.
Habe dann ausgeblinkt und mir wird der fehlercode 2234 und 1233 (Sensor v.l.) angezeigt. Aber wo soll ich bei Code 2234 ansetzen? Soll ja Spannung sein???
Wer hat dir gesagt das Blinkcode 2234 Spannung sein soll?
Ja aber was soll das mit 2234...Spannungsversorgung!
Wer hat dir gesagt das Blinkcode 2234 etwas mit der Spannungsversorgung zu tun hat?
Wer hat dir gesagt das es den Blinkcode 2234 überhaupt gibt?
Sicherung Nr.20 ist aber das Bremslicht (Klemme 30) abgesichert mit einer 10A Sicherung.
Schalttafeleinsatz ect. wäre Sicherung Nr. 16.
Warum nimmst du an das du da ein Problem hast?
Eine ABS-Funktionsstörung kann ja nicht vorliegen sonst würde deine ABS-Lampe anfangen zu leuchten.
Wäre schön die Nr. vom Stecker zu wissen dann wäre es mit der Nr. für den Gegenstecker nämlich einfacher.
Ist nur blöd, dass das CFH Getriebe auf Ebay in Berlin ist und ich aus Köln komme.
Wäre 70€ Versand.
320€ für ein komplettes Automatik-Getriebe inkl. Wandler und 24 Monaten Gewährleistung direkt vor die Haustür geliefert ist doch günstig.
Wie dem auch sei, da ich leider nicht die Möglichkeit habe mir selbst zu helfen und auf andere mit Hebebühne und dem entsprechenden Werkzeug angewiesen bin, muss ich halt warten.
Warten?
Wäre es bei dem CBZ anders?
Hast du das CBZ so günstig bekommen weil du beim Verkäufer auch gleich Bühne und Werkzeug nutzt? (bezahlst)
Gewährleistung auch dabei?
Dass das Getriebe hin sein soll ist auch nur meine Aussage gewesen, vielleicht ist es ja halb so wild, na mal schauen.
Gut, das sollte natürlich schon vorher abgeklärt werden ob es überhaupt defekt ist.
Was ich gefunden habe
Das CBZ war im Corrado recht kurz von 10/91-12/91 eingebaut.
das CFH ist ab 93 im 85KW und 100KW eingesetzt worden.
Da steht allerdings auch:
- Automatisches Getriebe für Fahrzeuge mit geänderten Schaltelementen, Planetengetriebe, Schaltprogramm und elektronischem Programmschalter im Steuergerät (J217). Bei diesen Fahrzeugen ist der Programmschalter (E122) am Wählhebel entfallen.
Bei deinem originalen ist also so einiges geändert worden, ob da so einfach dieses "exotische" Getriebe eingebaut werden kann?
Ich persönlich würde lieber nach einem identischen suchen.
Du kannst aber auch den User "Nordhesse" mal anschreiben, der hat beruflich mit Getrieben zu tun.
PS:
Bei ebay ist gerade ein CFH vom Golf 3 GTI für 250€ drin.
Gewerblicher Händler, Gewährleistung, was willst du mehr......
Links mit dem weißen Stecker der ist von der Leuchtweitenverstellung.
Mit dem rechten bin ich nicht sicher, gib da mal die Nummer von dem grünen und dem schwarzen Stecker.
Über die Nummer komischerweise nicht zu identifizieren.
Wie gerne würde ich ehrliche Worte dazu schreiben...............
Z.B.:
http://www.carservice-bliersbach.de/einspritzdüsen-reinigung/
Da die Einspritzventile von Bosch hergestellt werden sollten sie auch in der Lage sein sie zu reinigen und zu testen.
Ich würde einfach mal dort fragen.
Manchmal macht es wirklich Sinn ein Thema auch komplett zu lesen.
Bei nichtmal 20 Beiträgen ist das doch echt nicht zu viel.
Etwas weiter oben steht:
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…675&postcount=8
Und nein, es gibt logischerweise keinen einzelnen "Kabelbaum ohne das Plastikgehäuse". Die haben das nunmal als kompletten Leitungsstrang inkl. Plastikleiste und Steckern verkauft.
Das grüne Ding ist schon original so, laß es wie es ist.
Pin 20 hat ein gelbes Kabel und geht an T1a (Steckverbindung 1-fach Spritzwand mitte)
Kann ich bestätigen.
Das gelb/blaue kommt von "Steckverbindung 2-fach, blau oder grau unter der Hülle für Schalthebel, Anschluß für Eigendiagnose/ABS"
Von dort geht es in die Verbindung im ABS-Leitungsstrang(J3) und wird zu einem grau/schwarzen Kabel welches zu Pin 27 vom ABS-Steuergerät geht.
Gleichzeitig in ein zweites Kabel in gelb/blau welches zu Pin 26 vom ABS-Steuergerät geht.
Könnte vielleicht wirklich so sein das die ersten keinen Diagnose-Verteiler hatten da sie doch eh nicht am Motor-Steuergerät angeschlossen waren.
Immer noch bei VW.
Der Stecker ist kein Unikat sondern kommt in fast allen Autos von VW vor.
Ersatzteile gibt es bei VW.
Das Zwischenmodell war, wie du schon selber sagst, aussen neues Modell und innen altes Modell. Zwischenmodell heißt nicht aussen einen Mix aus alt und neu und innen alt.
Ganz vereinzelt wurden aber, gerade zum Zeitpunkt der Modellpflege, wohl auch Teile vom alten Modell verbaut. (was gerade eben so da war)
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=105368
Es konnten nunmal nur die Codes zur Verfügung gestellt werden die ich auch direkt von Karmann geschickt bekommen habe.
Es gibt zwar auch die ein oder andere Seite die Ausstattungscodes haben aber die sind nunmal nicht übertragbar.
Code xyz kann also beim Golf ein beheizter Aussenspiegel sein und beim Corrado eine Lichtmaschine. Beim Audi war der Code ein Schiebedach oder vielleicht gar nicht vergeben.
Bist du sicher dass es der Vorlauf (21) ist oder könnte es auch der Rücklauf (22) sein? In der Explosionszeichnung sieht es so aus als würde der Vorlauf links angeschlossen werden, was dann passen würde.
Rechts neben der Zeichnung, in der Beschreibung, steht aber auch dabei das die Nr.21 der Vorlauf vom Modell 2E,9A,ADY ist.
Und WELCHE Stecker sollen da nicht zusammenpassen?