Beiträge von Corradoman

    STOP FEHLINFO

    Bei 2E/ADY Klimamodellen gab es offenbar nur die 90A-Variante.
    Du brauchst also die
    028903025Q (Bosch)
    oder die
    037903023G (Valeo)
    beides ist die 90A-Ausführung.


    90A gab es bei allen Motorvarianten. Lediglich die 120A gab es ausschließlich im VR6.

    Es wird doch erlaubt/möglich sein Leute um ihre Erfahrung bzw Meinung zu fragen... oder nicht?

    Kann ja sein das schon wer Erfahrung mit den Lagern hat und die hätt ich mir halt gern angehört bzw durchgelesen....

    Natürlich darfst du das fragen, verbietet doch auch niemand oder?
    Mir ist nur der Sinn solch einer Frage nicht ganz klar, wenn man sich erst solche Teile holt, einbaut und dann Meinungen dazu in Erfahrung bringen will.
    Soetwas macht man i.d.R. vor dem Kauf und Einbau.
    :)



    Das die Reifen und die Gummidomlager eine gewisse Dämpfung haben ist mir genauso bewusst wie das PU Lager härter sind als die Originalen.
    Da ich über ein härte verstellbares Fahrwerk verfüge kann man sich das sicher besser "Einstellen" als wenn man keins hat.

    Mag ja sein das du dir dessen bewusst bist das die einzelnen Dinge eine gewisse Dämpfungseigenschaft haben aber evtl. verlierst du dabei aus den Augen das bei dir (durch verbauen all diesere Komponenten) praktisch ja garnichts mehr federt und du so extrem gefährlich durch die Gegend fährst.
    Sehr viele, meist jüngere Autofahrer, sind eben der Meinung, je härter umso bessere Straßenlage. Aber das ist ein extrem gefährlicher Irrglaube der einfach nicht aus den Köpfen rausgehen will.

    Übrigens vermute ich mal das dein Fahrwerk auch keine echte Härteverstellung besitzt sondern lediglich eine Verschleißnachstellung hat.
    (auch das wird sehr viel falsch gemacht)
    :winking_face:


    Eines habe ich gestern zur Probe mal verbaut was ohne Probleme funktioniert hat.
    Jetzt würd mich interessieren wie sich die Lager fahren werden?


    Mal angenommen es wäre mittlerweile jemand hier das das verbaut hat und berichtet nun das er so garnicht zufrieden war, was machst du denn dann?
    Direkt wieder ausbauen und weglegen statt es erstmal selber auszuprobieren um dir selbst eine Meinung zu bilden und zu sehen ob es DIR gefällt?


    Ich denk mal dass das Fahrwerk härter sein wird als vorher.
    Und was mich am meisten interessiert ist, ob das die Karosserie auf dauer aushaltet wenn statt einem Gummilager ein Alublock sitzt.
    Wegen schläge und co...

    Am besten noch in Verbindung mit Niederquerschnittsreifen und einem extrem tiefen und hartem Fahrwerk und deinen PU-Lager?
    Was meinst du wohl wo die Schwingungen und Schläge aus dem normalen Straßenverkehr dann hingehen?
    Du prügelst dir deine Karosse einfach nur weich und rissig.........

    Tipp:
    Nicht alles was für den Rennsport (i.d.R. ebene Asphaltbedingungen) gemacht wird ist auch sinnvoll für den normalen Straßenverkehr.

    Zitat

    Kunde muss Reparaturfehler beweisen

    Der Auftraggeber einer Reparatur an Motor und Gasanlage muss belegen, dass der Werkstatt bei der Reparatur des Fahrzeugs ein Fehler unterlaufen ist, der dazu geführt hat, dass in der Folge auch ein Schaden am Katalysator eingetreten ist. Das hat das Landgericht Berlin in einem Urteil vom 22.05.2014 entschieden (LG-Az.: 84 S 128/13).

    Der Kläger hat eine Werkstatt damit beauftragt, die Ursache eines bereits beim Starten des Fahrzeugs auftretenden Gasgeruchs zu beseitigen. Später hat er die Werkstatt auch darum gebeten, von ihm bei einem Nissan-Händler beschaffte Einspritzdüsen in den Motor des Fahrzeugs einzubauen. Laut Kläger soll danach die Gasanlage und der Motor insgesamt nicht mehr einwandfrei funktioniert haben.

    Insbesondere soll der mit der Fehlersuche beauftragte Mechaniker unsachgemäß gearbeitet haben, indem er beispielsweise bestimmte Kabelverbindungen im Motor einfach durchgeschnitten habe. Der Kläger verlangte daraufhin Schadensersatz, allerdings lediglich für die ebenso erforderlich gewesene Erneuerung beider Katalysatoren an seinem Fahrzeug.

    Das Landgericht wies die Klage ab, weil es nicht feststellen konnte, dass zwischen dem am Abgasreinigungssystem des Fahrzeugs aufgetretenen Schaden und der vom Kläger behaupteten Pflichtverletzung durch die unsachgemäßen Arbeiten am Einspritzsystem der für den Schadensersatzanspruch zwingend erforderliche Kausalzusammenhang bestehe. Es gebe keinen allgemeinen Grundsatz dahin, dass die fehlerhaft ausgeführte Arbeit erfahrungsgemäß und in aller Regel auch zu einem Schaden am Abgasreinigungssystem führe. Daraus folge, dass ein Schadensersatzanspruch des Klägers nicht gegeben sei. (Gregor Kerschbaumer)

    Quelle: http://www.autoservicepraxis.de/kunde-muss-rep…en-1612781.html

    Ließ doch mal Themen wie z.B.:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=113621
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=53392

    Die Suchfunktion mit ganzen Wörtern füttern:
    http://www.vwcorrado.de/forum/search.php

    oder die Funktion "finden" wo du sogar nur mit den Abkürzungen die Themen findest:
    http://www.vwcorrado.de/p2_corrado_pagesuche.html
    (da kannst du z.B. mit "eFH ZV" suchen und findest so fast 700 Ergebnisse)


    Was genau ist das denn jetzt für ein weißer Stecker?
    Bild? Teilenummer? Kabelfarben?
    Je genauer deine Informationen zu deiner Frage umso besser und genauer die Antworten.

    Vielleicht optional um den Kabelbaum einer ZV da anzuschließen?
    Waren die Plastikrohre zwingend im Kabelbaum?
    Warum sollten die Fensterheber nur mit dem Steuergerät einer ZV funktionieren?
    Verbindung zwischen Fensterheber und ZV besteht eigentlich nur bei Vorhandensein der Komfort-Funktion.

    Wenn der Stecker Richtung Kofferraum geht könnte er durchaus für die ZV sein. Deren Pumpe mit Steuergerät sitzt in der Kofferraumseite rechts hinter der Kofferraumverkleidung.
    Das Steuergerät der eFH sitzt hinter der linken hinteren Seitenverkleidung.

    Warum stellst du nicht einfach, wie in einem Diskussionsforum üblich, deine Fragen und die User hier antworten dir?
    Es gibt auch schon einige diskutierte Themen wo es um den Umbau der eFH geht, hast du dir das ein oder andere schon mal angeschaut?