Beiträge von Uwe Andreas

    OK, dann wir die ZV-Pumpe vermutlich das Zu-Signal dauerhaft eingespeist haben.
    Das ist doch schonmal klasse!

    Wenn ich Deine Beschreibung richtig interpretiert habe, startet der Motor auch nicht für eine Sekunde, richtig?

    Wenn ja, könnte es an dem Klassiker ZAS (Zündanlassschalter) liegen.
    Hier wäre zumindest mein nächster Ansatz.

    Also entweder den ZAS brücken (ist relativ aufwendig), oder einfach für 10 Euro einen besorgen, einfach nur dranstecken und mit einem Schraubendreher versuchen zu starten.
    Der ZAS hat die Teilenummer 6N0 905 865

    Hallo Dirk,
    die Teilenummer passt auch beim Corrado? Bei Classic Parts steht, Anlassschalter für Caddy (und kostet auch mehr als 10€).
    Wenn der passt, würde ich mir den mal auf Lager legen. Scheint ja auch so eine klassische Schwachstelle zu sein.

    Die Anmeldung für das 25. Jahretreffen und damit das 25. Club-Jubiläum ist ab sofort online.

    Für nähere Informationen auf das Bild oder dem nachfolgenden Link klicken:
    https://www.corrado-club-germany.de/anmeldung-zum-jt-2025/

    Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns natürlich sehr freuen. Vielleicht bekommen wir es, anlässlich des Jubiläums eine 25 aus Corrados auf den Platz zu zaubern :grinning_squinting_face:

    Jetzt habe ich gerade die Agenda gelesen. Sehr, sehr cool! Sehr 25 Jahre würdig!

    Die Anmeldung für das 25. Jahretreffen und damit das 25. Club-Jubiläum ist ab sofort online.

    Für nähere Informationen auf das Bild oder dem nachfolgenden Link klicken:
    https://www.corrado-club-germany.de/anmeldung-zum-jt-2025/

    Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns natürlich sehr freuen. Vielleicht bekommen wir es, anlässlich des Jubiläums eine 25 aus Corrados auf den Platz zu zaubern :grinning_squinting_face:

    Das vorletzte Mal habe ich das VW Zeichen leider verpasst. Ich denke, dieses Jahr wäre ich Samstag dabei. Ich denke, dass wenn, wir die „25“ am Samstag auf den Rasen zaubern, oder?

    Hallo Zusammen,

    Dirk meinte, das Thema wäre hier schon mal im Forum gewesen. Ich habe es aber nicht gefunden.
    Bei meinem Corrado löst sich teilweise die Kunststoffummantelung vom Lenkradkranz.
    Hat das hier jemand schon mal repariert. Dirk meinte, man könne eventuell Klebstoff mit einer Spritze einbringen um Kranz und Ummantelung wieder zu verbinden. Hat das schon mal jemand hier gemacht?

    Halbe Sachen macht der Dirk einfach nicht! Sehr cool geworden und toller Beitrag!

    Hey Dirk, es lag mir fern, Druck zu machen. Dein Video ist aber wirklich Spitze! Sehr hilfreich! Vielen Dank!!

    Solange es noch kein Video gibt. Kannst Du kurz beschreiben, wie Du die Dichtung rausbekommen hast?

    Ich bin jedenfalls froh, dass ich da scheinbar einen Bedarf geweckt hab. Ich hatte schon gedacht, ich würde mich handwerklich etwas ungeschickt anstellen, weil ich den Rahmen nicht einfach so rausbekommen habe. Nun bin ich froh, dass ich nichts zerstört habe und warte geduldig auf den Fachkundigen, der Zeit für das Video findet :)

    Ich habe mir die Lambda Sonde gegönnt (weiß aber nicht, ob das schlau war, weil es die scheinbar bei autodoc wesentlich günstiger gibt), ein Spiegelglas und einen Schalter für die Spiegelverstellung. Letztere will ich eigentlich versuchen, zu reparieren… aber falls da was schief läuft (Verlust von Kleinteilen) hätte ich Ersatz.

    Und eine Liste von Ersatzteilen, die eventuell öfter kaputt gehen und immer schwerer zu bekommen sind, wäre natürlich sinnvoll, aber natürlich auch mit Aufwand für den Ersteller verbunden, bräuchte man ja pro Typ.

    Ich denk aktuell über den Kauf der beiden Benzinpumpen nach… habe aber andererseits auch die Hoffnung, dass es die noch eine zeitlang geben wird und noch tun sie es ja…

    Jau! Danke, sehr wertvolle Hinweise!