@ CK
fühlst du dich etwa angesprochen ……..
Also keine Belege.
Bitte in Zukunft die Netiquette beachten und auf Lügen und haltlose Behauptungen verzichten.
Nicht vergessen: https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=92144
Danke.
@ CK
fühlst du dich etwa angesprochen ……..
Also keine Belege.
Bitte in Zukunft die Netiquette beachten und auf Lügen und haltlose Behauptungen verzichten.
Nicht vergessen: https://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=92144
Danke.
Habe son Teil zwar noch nicht in der Hand gehabt, finde aber den Preis absolut gerechtfertigt wenn die Qualität auch OEM-like ist. Den Aufwand sollte man nicht unterschätzen. Sogar Dirk sieht ja mittlerweile ein, dass Kleinserien teurer sind.
Und selbst wenn da von CP nochmal was kommt, der Preis wird in die gleiche Richtung gehen.
Spoonfed hat die Teile ab jetzt im Programm, preislich liegt man dort mit Versand und Zoll aber wahrscheinlich im gleichen Bereich.
Vielleicht kann Sebastian ja nochmal drauf eingehen, was genau Scheiße ist, würde dem Threatersteller sicherlich weiterhelfen.
Marco, gibts auch Belege für die steile These oder wars nur ein Hirnfurz?
Alternativ hätte der Zulieferer den Kram aber auch einfach einlagern können anstatt es wegzuwerfen. Womit wir wieder bei einem Problem der Gesellschaft wären.
Letzlich bestimmt VW den Preis und wenn der eigene Fehler nicht anders zu bezahlen ist, dann ist das halt so. Die haben nichts zu verschenken. Ob man diesen Weg dann unterstützt, bleibt ja auch dem Kunden überlassen.
Ich denke, dass du den Bedarf extrem überschätzt.
Gehe mal von noch 15 - 20k mehr oder weniger fahrbereiten Kisten weltweit aus.
10% der Besitzer ist bereit Teile für gutes Geld zu kaufen.
Von den 2000 motivierten Besitzern suchen nur 5% Teil XY.
Die Hälfte kauft Teil XY privat, die andere Hälfte fragt bei CP & VW an.
Denkst du dass CP irgendetwas neu auflegt wo über 2-3 Jahre vielleicht nur 100-300 Stück verkauft werden?
Fakt ist, ersatzteiltechnisch bist du beim Corrado jetzt und in Zukunft definitiv am Arsch.
Der Herr C.K. aus den Kleinanzeigen macht das ja auch nicht anders. Er bedient sich den STL Dateien aus dem Netz und produziert daraus Teile. Ein weiterer Kandidat ein Herr A.S. macht das genauso. Die Leute sprechen dann ganz stolz von Reproduktionen von Teilen.
Dann verlangen die dafür richtig Geld...
Egal. Ich finde es klasse was Du da gemacht hast.
Ich hätte das vordere Teil ebenfalls in schwarz drucken lassen und dann nur die Oberfläche, wie im original lackiert.
Alternativ gibt es noch die Firma Renewart, die baut Dir das Emblem so wie Du es gerne hättest. Qualität 1A. Kostenpunkt um die 55 Euro.
Lieber Dirk,
mach dir doch wenigstens mal die Mühe und schau dir ein Teil von mir an.
Leicht und eindeutig lässt sich dann sofort erkennen, dass die Teile eben gerade nicht aus dem Drucker stammen.
Neuerdings versuchen sich ziemlich viele Leute am 3D Druck. Die Qualität kennen wir.
Bislang ist 3D Druck leider absolut keine Alternative bei der Herstellung von gerade kleinen Teilen. Die 3D Druck Teile mögen zwar ihre Funktion erfüllen, sehen aber leider dem Original nicht im Geringsten ähnlich.
Ich arbeite als einziger Hersteller mit einer völlig anderen Technik. Diese Technik ist leider 2 bis 3 mal so teuer wie 3D Druck, qualitativ aber um Welten besser, wesentlich detailgetreuer und schwer vom Original zu unterscheiden.
Preislich erschwerend kommt bei meinen Produkten hinzu, dass ich der einzige Anbieter bin der gezwungen ist, alles mögliche an gewerblichen Steuern & Gebühren abführen zu müssen. Je nach Plattform sind das ca. 20 - 40%.
Letztendlich ist es eine Frage des eigenen Qualitätsanspruchs.
Für manche Leute ist es ausreichend sich Silikon in die Dachfugen zu schmieren, manche Leute würden nur OEM Leisten verbauen.
Manche Leute kommen mit einem 30€ Emblem klar, welches auf 10m als nicht original zu identifizieren ist, manche wollen es original bzw.möglichst original.
Gute Repros kosten Geld, weniger gute kosten weniger.
@ Threadersteller: Schaffe ein ähnliches gutes Produkt, wie von dir verkündet für 5€ herzustellen, ich wäre dein bester Kunde.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kießhauer