Beiträge von Tricor

    Hi,
    das stimmt auch - nur das Trampeln vorn ist weg seit wir die Dämpfer erneuert haben. Die, die drin waren, waren noch die allerersten und die Domlager entsprechend alt. Da war nicht mehr viel mit Dämpfung. Das vordere Motorlager ist auch neu gekommen...
    Das poltern hinten ist geblieben. Wir haben auch zuerst den Auspuff vermutet, der bewegt sich aber keinen Millimeter.
    Die Lager in der Hinterachse hingegen lassen sich bewegen... Die sind auch die ersten und der Wagen stand länger bevor ich ihn bekommen hab. Also machen wir die noch und hoffen dass sich die Arbeit lohnt...

    Lg

    Nabend,

    wie hatten den Wagen heut auf der Bühne (4-Arm-Hebebühne, also war das Fahrwerk voll entlastet)und dabei festgestellt, dass die Stabilisatorstange bei vollem Einlenkwinkel die Achsmanschette berührt. Danach geschaut haben wir eigentlich, weil der Wagen auf der Vorderachse trampelt/poltert. Kann es sein, dass die Stabilisatorstange zusammen mit den Stoßdämpfern dafür verantwortlich ist?

    Lg & Danke

    Vielleicht ist irgendwann mein Glücksgriff dabei. Wer weiss das schon. Muss aber auch dazu sagen, dass die Suche für mich nicht an erster Stelle steht.
    Es gibt wichtigeres als die Suche nach einem Auto. Zum Beispiel die im Moment anstehenden Reparaturen an meinem Auto... Da wäre zum Beispiel der Turbolader zu machen und einige andere Dinge in Ordnung zu bringen.
    Ich stelle die Suche nach nem Corrado erstmal ein und denk drüber nach ob das das ist, was ich wirklich fahren will.

    In dem Sinne... Tschööö!

    Guten Abend zusammen,

    ich wollte mich mal wieder reinmelden - ist ja auch schon wieder ne Weile her.

    Ich hatte das "Vergnügen", zwei Corrados anzuschauen. Zwei Preisklassen, zwei unterschiedliche Zustände...
    Hab lang überlegt, ob ich von beiden überhaupt hier etwas berichten soll. Ich will ja nicht als Jammerlappen dastehen...

    Der erste von beiden steht in der Nähe von Frankfurt und ist zweimal inseriert bei Mobile - ein 2.0 8v. Ein Teil meiner Familie wohnt in der Nähe, da haben wir die Besichtigung mit einem Besuch verbunden. Ansonsten wäre die Wahrscheinlichkeit der Besichtigung wohl nicht so hoch gewesen, da in der Anzeige schon steht, dass das Fahrzeug nicht richtig warm wird / die Motortemperatur nicht hält. Er ist hier und da etwas zerkratzt und hatte wohl die eine oder andere nähere Begegnung mit Hausmauern oder ähnlichem.
    Auch die Gläser der Nebelscheinwerfer sind beide gerissen.
    Dort angekommen ist mir zuerst aufgefallen, dass das Fahrzeug sehr viele Steinschläge an Stoßstange und Haube hat - fast schon sandgestrahlt. Haube und Stoßstange hätten auf jedenfall schon mal lackiert werden müssen. Dazu kamen dann Schäden an fast allen Radläufen. Rost an der Heckscheibe. Rost am Tankstutzen und am Heckblech sowie am Kofferraumboden. Gebrochene Versiegelungen im Innenraum, undichte Lampen und so weiter und so weiter.
    Der Lacktester hatte an verschiedenen Stellen, besonders an Kofferraumklappe und Heckblech nicht mehr gehalten. Auch am Radlauf ist nachlackiert worden und recht dick gespachtelt. Das war mir aber bekannt, da der Verkäufer mir im Vorfeld schon geschrieben hatte, dass es da mal einen Parkschaden gab (ausgeparkt, anderes Fahrzeug ist reingefahren.) Das Fahrzeug war aber ab der B-Säule komplett bis zum Heck nachlackiert, die Kante war deutlich zu sehen.
    Die Heckklappe war nach Angaben des Verkäufers geschweisst worden - man hat ein Reparaturblech auf die rechte Ecke der Heckklappe geschweisst und lackiert, da der Corrado da durchgerostet war und das Corrado Schild dort nicht mehr hielt.
    Der Blick in den Motorraum war im ersten Moment nicht dramatisch. Meiner besseren Hälfte ist aber aufgefallen, dass das Wasser im Wasserbehälter rostbraun war und Spuren gleichfarbiger Reste überall rundherum angetrockenet waren. Hier liegt die Vermutung nah, dass der Behälter wohl mal übergelaufen ist - Gründe hierfür kennen wir nicht, wir können hier nur Vermutungen anstellen. Der Verkäufer sagte aber, dass das Fahrzeug im Stand warm wird und die Temperatur bei der Fahrt zurückfällt auf 70°.

    Knicken - lochen - abheften...

    Ich hatte auch das Vergnügen, mit mehreren Verkäufern zutun zu haben in den letzten Wochen. Besonders seit Jahresanfang. Es tut mir leid, das sagen zu müssen. Vielleicht bin ich auch empfindlich und ticke anders als die meisten. Aber ich habe soviele Märchen erzählt bekommen...

    Nun ja - die Suche geht weiter. Die Hoffnung fällt aber...

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung wenn ich den Thread missbraucht habe. Allerdings habe ich noch keine Rechte, einen neuen aufzumachen. An dieser Stelle also vielen Dank für den neuen Thread...

    Haben den Händler heut nicht erreicht. Wollen mal hindüsen im neuen Jahr und mal schauen was da Phase ist. Der Bericht folgt dann natürlich wieder.
    Hat ja schon einiges an Macken und Dellen rundrum. Der Sitz ist auch nicht in Topzustand - wenn es aber Meilen sind dann kommt das ja hin...